KARLSkino 2025: Kostenloses Open-Air-Kino am Karlsplatz in Wien!

KARLSkino 2025: Kostenloses Open-Air-Kino am Karlsplatz in Wien!

Karlsplatz, 1040 Wien, Österreich - Das KARLSkino 2025, das vom 7. bis 20. Juli 2025 am Wiener Karlsplatz stattfindet, bietet Kinofreunden ein ganz besonderes Erlebnis: der Eintritt ist frei. Am ersten Abend, dem 7. Juli, wird das Festival mit dem Dokumentarfilm URTOBĒN – Vienna’s illegal Artforms von Bastian Brandstötter eröffnet. Vor der Eröffnung erwartet die Besucher eine musikalische Darbietung sowie Live-Graffiti-Action, die die Atmosphäre einheizen werden. Das Festival hat sich als eine Plattform für internationale Festivalfilme, Raritäten und aktuelle gesellschaftliche Debatten etabliert, was es zu einem Highlight im Wiener Veranstaltungskalender macht.

In der zentralen Lage des Karlsplatzes, als bedeutendem Ort in der Stadtgeschichte Wiens, wird das KARLSkino zu einem pulsierenden Raum für Kunst und Kultur. Der Karlsplatz wird als ein flexibler Aktionsraum hervorgehoben, der nicht nur ein Gastgeber für das Event ist, sondern auch ein wichtiges Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens in Wien. Laut VOLXkino ist das aus über 35 Jahren Erfahrung entstandene Konzept dazu gedacht, temporäre kulturelle und soziale Räume zu schaffen, die jetzt auch im Stadtzentrum zu finden sind.

Filmprogramm und Kooperationen

Das KARLSkino zeigt eine abwechslungsreiche Auswahl an Filmen, darunter auch die von der VIENNALE präsentierten Werke THE VILLAGE NEXT TO PARADISE und EL JOCKEY. Diese Filme werden am 8. und 9. Juli gezeigt. Das Festival kooperiert zudem mit mehreren renommierten Veranstaltungen, darunter den Wiener Festwochen, dem CROSSING EUROPE Festival, dem Red Lotus Asian Filmfestival und dem Best Austrian Animation Festival (BAAF).

Die Vorführung neuer und bekannter Filme ist geplant, was eine weitere Besonderheit des KARLSkinos darstellt. Bei Einbruch der Dunkelheit, um 21:00 Uhr, beginnt das Filmprogramm an jedem Abend und bietet eine Vielzahl an Genres. Das endgültige Programm zeigt sowohl emotionale Dokumentationen als auch anspruchsvolle Spielfilme. Der Abschluss des Festivals wird mit einem musikalischen Spezialprogramm gefeiert, das als Warm-up zum Aussicht PO PFEST, welches vom 24. bis 27. Juli stattfindet, dient.

Das KARLSkino im Kontext der Wiener Sommerkinos

Das KARLSkino ist Teil einer Vielzahl von Open-Air-Kinos in Wien. Die Stadt bietet im Sommer zahlreiche Veranstaltungen, wo Filmbegeisterte auf ihre Kosten kommen. Neben dem Festival am Rathausplatz, das Musikfilme präsentiert, und weiteren Freiluftkino-Events, wie beispielsweise Kino am Dach der Hauptbibliothek, ist das KARLSkino ein herausragendes Beispiel für die Wiener Kulturvielfalt.

Ein wichtiges Merkmal des KARLSkinos ist die Barrierefreiheit. Laut Informationen vom VOLXkino und der Stadt Wien sind der Karlsplatz und die Umgebung gut erreichbar, was inklusive Aspekte in der Veranstaltungsplanung unterstreicht und allen Interessierten den Zugang zu Filmen ermöglicht.

Details
OrtKarlsplatz, 1040 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)