Großbrand in Bad Goisern: Wohnhaus geht in Flammen auf!

Großbrände in Kärnten: Feuerwehr kämpfte erfolgreich gegen Feuer in Wohnhäusern, Rettung von Bewohnern und Tieren im Fokus.
Großbrände in Kärnten: Feuerwehr kämpfte erfolgreich gegen Feuer in Wohnhäusern, Rettung von Bewohnern und Tieren im Fokus.

Bad Goisern, Österreich - In einer dramatischen Wendung kam es am 4. Dezember in Kärnten zu einem Wohnhausbrand, der durch ein unbeaufsichtigtes Teelicht ausgelöst wurde. Rund 40 Feuerwehrkräfte von drei Wehren waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und einen im Gebäude befindlichen Hund zu retten. Das betroffene Haus ist derzeit unbewohnbar, und nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes Kärnten konnte die Gefahr eines möglichen Einsturzes ausgeschlossen werden. Dennoch bleibt die Höhe des entstandenen Sachschadens unklar, wie auf klick-kaernten.at berichtet wurde.

Großbrand im Goiserer Ortszentrum

salzi.at berichteten die Einsatzkräfte von den Schwierigkeiten, da sie nur über eine enge Zufahrt an das brennende Haus gelangen konnten.

Dank spezieller Löschgeräte und einem koordinierten Innen- und Außenangriff gelang es den Kräften, den Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle zu bringen. Dennoch kam es zu einem teilweisen Einsturz der Innen­decke, was die Löscharbeiten zusätzlich erschwerte. Der benötigte Löschwasser wurde sowohl von Tanklöschfahrzeugen als auch aus dem nahegelegenen Mühlbach bezogen. Während die Feuerwehr die Situation unter Kontrolle brachte, erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung von Anwohnern, die sie mit heißen Getränken versorgten. Trotz der erfolgreichen Brandbekämpfung verloren die Bewohner des Hauses wohl ihr Zuhause und viele ihrer Besitztümer.

Details
Vorfall Brandstiftung, Brandstiftung
Ursache unbeaufsichtigtes Teelicht
Ort Bad Goisern, Österreich
Quellen