Schock-Unfall in Allentsteig: Militärfahrzeug kollidiert mit Pkw!

Bei einem Unfall am 2. Mai 2025 in Allentsteig kollidierten ein Militärfahrzeug und ein Pkw, was zu Verletzungen beider Fahrer führte.
Bei einem Unfall am 2. Mai 2025 in Allentsteig kollidierten ein Militärfahrzeug und ein Pkw, was zu Verletzungen beider Fahrer führte.

Panzerstraße des Truppenübungsplatzes Allentsteig, 3911 Allentsteig, Österreich - Am Morgen des 2. Mai 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich. Gegen 07:15 Uhr kollidierten ein Militärfahrzeug, das von einem 22-jährigen Angehörigen der Schweizer Armee gelenkt wurde, und ein Pkw, dessen Fahrerin eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Zwettl war. Der Unfall geschah an der Kreuzung der Landesstraße L75 mit einer Panzerstraße des Übungsplatzes.

Der 22-Jährige hatte versucht, die L75 bei Straßenkilometer 10,935 zu überqueren, als er den Pkw der 19-Jährigen, die aus Richtung Allentsteig in Richtung Zierings fuhr, offenbar übersehen hat. Die Kollision war so heftig, dass beide Fahrzeuge von der Straße geschleudert und schließlich auf der Seite liegend zum Stillstand kamen. Beide Fahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.

Rettungsmaßnahmen und Transport

Nach der Kollision wurde der Schweizer Soldat nach einer Erstversorgung durch das Bundesheer abtransportiert. Besonders dramatisch war die Situation für die 19-jährige Fahrerin, die von den Kräften der freiwilligen Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden musste. Anschließend wurde sie mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 ins Universitätsklinikum Krems geflogen.

Dass solche Unfälle im Bereich der Straßenverkehrssicherheit eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen, belegen auch die allgemeinen Statistiken zu Verkehrsunfällen in Österreich. Laut Statistik Austria werden Straßenverkehrsunfälle mit Personenschäden kontinuierlich erfasst und veröffentlicht, um verlässliche Daten für Forschung und Prävention bereitzustellen.

Internationale Militärübungen und Vorfälle

Der Vorfall fällt in den Kontext der laufenden internationalen Übung „TRIAS25“, an der 950 Schweizer, 150 deutsche und 200 österreichische Soldaten teilnehmen. Diese Übung läuft seit dem 14. April und wird bis zum 9. Mai 2025 dauern. Am Dienstagabend vor dem Vorfall war zudem ein weiterer 19-jähriger Schweizer Soldat von einem gepanzerten Räderfahrzeug erfasst worden, während er im Schlafsack lag. Ein anderer Vorfall ereignete sich am Mittwoch, als zwei Schweizer Soldaten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden, nachdem sie versucht hatten, einen Waldbrand zu löschen, was zeigt, dass die Übungen nicht nur militärische, sondern auch sicherheitstechnische Herausforderungen mit sich bringen.

Die Kollision auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig ist somit ein weiterer Hinweis auf die Gefahren im Straßenverkehr, besonders in Situationen, in denen militärische und zivilen Verkehr aufeinandertreffen. Kurier berichtet, dass beide Unfallbeteiligte Verletzungen erlitten haben und die Polizei nun die genauen Umstände des Unfalls untersuchen wird.

Ein sorgfältiger Umgang mit der Verkehrssicherheit ist unerlässlich, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

Details
Ort Panzerstraße des Truppenübungsplatzes Allentsteig, 3911 Allentsteig, Österreich
Quellen