Hasenhüttl vor dem Aus bei Wolfsburg? Neestrup als möglicher Nachfolger!
Wolfsburg, Deutschland - Ralph Hasenhüttl wird neuer Cheftrainer des VfL Wolfsburg. Der 56-jährige Österreicher hat einen langfristigen Vertrag unterzeichnet und wird am Dienstag seine erste Trainingseinheit leiten. Seine Ernennung folgt auf eine Zeit, in der der Club sportliche Schwierigkeiten durchlebt, da er derzeit weit von den Europacup-Plätzen entfernt ist. Laut Berichten von Laola1 wird für den Fall, dass die Situation sich nicht verbessert, Jacob Neestrup, der aktuelle Coach beim FC Kopenhagen, als möglicher Nachfolger gehandelt.
Hasenhüttl bringt umfangreiche Erfahrung aus der Bundesliga mit, wo er zuvor RB Leipzig und den FC Ingolstadt trainierte. Mit Leipzig gelang ihm der Vizemeister-Titel in der Saison 2016/2017, was zur Qualifikation für die UEFA Champions League führte. Auch mit dem FC Ingolstadt feierte er Erfolge, darunter die Zweitliga-Meisterschaft 2014/2015 und den anschließenden Klassenerhalt in der Bundesliga.
Herausforderungen beim VfL Wolfsburg
In seiner letzten Trainerstation, beim FC Southampton, hatte Hasenhüttl von Dezember 2018 bis November 2022 einen stetigen Einfluss auf die Mannschaft. Sein Engagement beim VfL Wolfsburg wird als bedeutender Schritt betrachtet, um den Club aus der sportlichen Misere zu führen. Die Aussichten auf eine mögliche Entlassung des Trainers machen deutlich, dass baldige Erfolge notwendig sind.
Die derzeitige Situation im Club ist angespannt. Trotz der neuen Hoffnung, die Hasenhüttl mit seiner Verpflichtung mitbringt, gibt es während seiner Amtszeit die Möglichkeit, dass alternative Kandidaten, insbesondere Jacob Neestrup, ins Spiel kommen. Der Trainer des FC Kopenhagen hat einen Vertrag bis 2029 und gilt in der dänischen Liga als umstritten. Der FC Kopenhagen konnte in der vergangenen Saison nur den dritten Platz erreichen und war im europäischen Wettbewerb nicht erfolgreicher, nachdem sie in der UEFA Conference League im Achtelfinale gegen Chelsea ausgschieden sind.
Ein Blick auf die Zielsetzung
Die offizielle Vorstellung von Ralph Hasenhüttl als Trainer des VfL Wolfsburg ist für Montag, den 18. März, um 12:00 Uhr in einer Pressekonferenz geplant. Diese wird in einem Livestream über Wölfe TV übertragen. Die Erwartungen an den neuen Trainer sind hoch, da Fans und Verantwortliche auf eine Rückkehr in die oberen Tabellenregionen hoffen. Hasenhüttl gilt als kompetent und bereit, die Herausforderungen beim VfL Wolfsburg anzunehmen und den Verein in eine erfolgreichere Zukunft zu führen.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Hasenhüttl die Erwartungen erfüllen kann, während die Konkurrenz um die Europacup-Plätze stetig wächst.
Details | |
---|---|
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |