Großbrand in Hochburg-Ach: Feuerwehr im Dauereinsatz!

Am 9. Dezember 2024 brach in Hochburg-Ach ein Großbrand aus, der mehr als 170 Feuerwehrleute mobilisierte. Glücklicherweise blieben alle Bewohner und Tiere unverletzt. Der Brand verursachte beträchtlichen Sachschaden in einer Maschinenhalle.
Am 9. Dezember 2024 brach in Hochburg-Ach ein Großbrand aus, der mehr als 170 Feuerwehrleute mobilisierte. Glücklicherweise blieben alle Bewohner und Tiere unverletzt. Der Brand verursachte beträchtlichen Sachschaden in einer Maschinenhalle.

Hochburg-Ach, Österreich - Ein spektakulärer Großbrand hat am späten Nachmittag des 9. Dezembers in Hochburg-Ach für Aufregung gesorgt. Mehr als 170 Feuerwehrleute rücken aus, um die Flammen zu bekämpfen, die in der Maschinenhalle eines örtlichen Bauernhofs ausbrachen. Glücklicherweise konnten die Bewohner des landwirtschaftlichen Anwesens rechtzeitig fliehen, und auch die Tiere – darunter Kühe im Stall – blieben unverletzt. Laut meinbezirk.at ist der Sachschaden jedoch erheblich und das genaue Ausmaß der Zerstörung noch unklar.

Gesamteinsatz der Feuerwehr

Insgesamt waren zehn Feuerwehren im Einsatz, um das Feuer bis in die Nachtstunden zu löschen. Die Maschinenhalle, in der landwirtschaftliche Geräte und Heuballen gelagert waren, wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch wenn der genaue Auslöser des Brandes derzeit unbekannt ist, war es für die Einsatzkräfte eine herausfordernde Situation, wie ooe.ORF.at berichtete. Der schnelle und koordinierte Einsatz der Feuerwehrleute verhinderte, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Hochburg-Ach, Österreich
Quellen