Glasner und Crystal Palace retten Unentschieden gegen Liverpool in Spannungsspiel

Oliver Glasner führt Crystal Palace zu einem Unentschieden gegen Liverpool, während Mohamed Salah Torschützenkönig wird.
Oliver Glasner führt Crystal Palace zu einem Unentschieden gegen Liverpool, während Mohamed Salah Torschützenkönig wird.

Vienna, Österreich - In einem spannenden Saisonabschluss der Premier League hat Oliver Glasner mit Crystal Palace ein 1:1-Unentschieden gegen Liverpool erreicht. Das Match fand am 25. Mai 2025 in Anfield statt und zeigte die Leistungen beider Teams, während Liverpool gleichzeitig seine Meisterschaft feierte. Crystal Palace beendete die Saison auf einem soliden 12. Platz und kann auf eine durchwachsene Spielzeit zurückblicken.

Die Partie begann vielversprechend für Crystal Palace, als Ismaila Sarr bereits in der 9. Minute das Führungstor erzielte. Doch Liverpool, das nach der Roten Karte für Ryan Gravenberch in der zweiten Hälfte mit nur zehn Spielern agieren musste, drängte auf den Ausgleich. Der herausragende Mohamed Salah machte in der 84. Minute das 1:1, was ihn zum besten Torschützen der Liga mit insgesamt 29 Treffern in dieser Saison kürte und ihm zugleich die Auszeichnung als „Spieler der Saison“ einbrachte. Mit diesem Tor erinnerte Salah an die Dominanz, die ihn in der Liga auszeichnete und stellte Rekorde auf, indem er die meisten Torbeteiligungen in einer Saison erreichte, wie Sky Sports berichtet.

Jürgen Klopps Abschied und neue Weichen bei Liverpool

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand auch Jürgen Klopp, der von Oktober 2015 bis Mai 2024 Liverpool trainierte und in jener Zeit den ersten Meistertitel seit 30 Jahren holte. Der von den Fans geliebte Coach sang die Hymne „You’ll Never Walk Alone“ vor dem Spiel. Nach seinem Abschied trat Arne Slot als neuer Trainer an, der seinen ersten Titel im ersten Jahr als Liverpool-Coach holte. Er trat in große Fußstapfen und wird versuchen, Klopps Erfolge fortzusetzen.

Parallel dazu zeigten die Spieler von Liverpool ordentlich Leistung: Trotz des Unentschiedens gegen Crystal Palace konnte das Team die Meisterschaft gebührend feiern, nachdem sie die Liga über weite Strecken dominiert hatten. Mit dem Kapitän Virgil van Dijk, der die Meistertrophäe zum zweiten Mal entgegennahm, unterstrich das Team seinen Status als Champions. Dennoch beendeten sie die Saison als erstes Team in der Premier-League-Geschichte, das nach der Meisterfeier vier Spiele hintereinander nicht gewinnen konnte, wie Vienna.at berichtet.

Die Ligawelt im Überblick

In der abschließenden Runde sicherten sich die anderen Top-Teams auch wichtige Siege und Positionen. Manchester City besiegte Fulham mit 2:0 und sicherte sich den 3. Platz. Chelsea folgte auf dem 4. Platz mit einem 1:0-Sieg gegen Nottingham Forest, während Newcastle United trotz einer 0:1-Niederlage gegen Everton auf dem 5. Platz blieb. Aston Villa, der in der Europa League verbleiben konnte, verlor 0:2 gegen Manchester United und beendet die Saison als 15. Außerdem wird Nottingham Forest in der kommenden Conference League spielen.

Auf der unteren Tabellenhälfte hatte Tottenham Schwierigkeiten und schloss als 17. ab, nachdem sie gegen Brighton mit 1:4 verloren hatten. Diese letzten Ergebnisse unterstreichen die Variabilität und den Wettbewerb der Premier League, die in der kommenden Saison erneut für spannende Duelle sorgen wird.

Der diesjährige Saisonabschluss wirft bereits seinen Schatten voraus, während die Klubs für die nächsten Herausforderungen planen. Die Fans können sich auf aufregende Transfers und Entwicklungen sowohl bei Liverpool als auch bei Crystal Palace und anderen Klubs freuen.

Details
Vorfall Sport
Ort Vienna, Österreich
Quellen