Flensburg-Handewitt krönt sich zum European-League-Sieger in Hamburg!

Ales Pajovic führt SG Flensburg-Handewitt zum Sieg in der European League. Österreichs Handballteam qualifiziert sich für EHF EURO 2026.
Ales Pajovic führt SG Flensburg-Handewitt zum Sieg in der European League. Österreichs Handballteam qualifiziert sich für EHF EURO 2026.

Hamburg, Deutschland - Am 25. Mai 2025 hat Ales Pajovic mit SG Flensburg-Handewitt die European League gewonnen. Im Finale, das in Hamburg ausgetragen wurde, setzte sich das Team mit einem klaren 32:25-Sieg gegen Montpellier HB aus Frankreich durch. Dieses Ergebnis krönt eine erfolgreiche Saison für Flensburg, während der THW Kiel den dritten Platz belegte, nachdem er MT Melsungen mit 37:31 besiegte. In diesem Spiel erzielte Mykola Bilyk, der Kapitän der österreichischen Handballnationalmannschaft, zwei Tore.

In einer bedeutsamen Wende hat Pajovic vor kurzem allerdings sein Amt als Teamchef der österreichischen Handballmänner niedergelegt. Laut Krone zeigt dies, dass sich die Vorkommnisse auf dem Spielfeld und die Entwicklungen in der nationalen Mannschaft überschneiden.

Pajovics Erbe im österreichischen Handball

Es ist bemerkenswert, dass Österreich sich vor kurzem für die EHF EURO 2026 qualifiziert hat, was in der ausverkauften Arena in Graz gefeiert wurde. Diese Stadt hat eine besondere Bedeutung für Pajovic, da er dort seine Karriere als Vereinscoach begann. Während seiner sechsjährigen Amtszeit als Trainer der österreichischen Handballnationalmannschaft führte Pajovic das Team zu vier aufeinanderfolgenden Qualifikationen für die EHF EURO – eine beeindruckende Leistung, die das Wachstum und die Entwicklung des Handballs in Österreich zeigt, wie Euro Handball berichtet.

Unter seiner Leitung erreichte das Team zweimal den besten EURO-Rang, als es den 8. Platz belegte. Zudem nahm die österreichische Mannschaft an zwei Handball-Weltmeisterschaften teil und qualifizierte sich für ihr erstes Olympisches Qualifikationsturnier. Pajovic persönlich äußerte Stolz auf die Fortschritte des Teams und betonte, dass viele Spieler große Schritte gemacht und ins Ausland gewechselt sind. Diese Entwicklungen haben das öffentliche Interesse an Handball in Österreich nach der EHF EURO 2024 erheblich gesteigert.

Historische Perspektive und Statistiken

Die Erfolge von Pajovic und seinem Team können im Kontext der europäischen Handballgeschichte betrachtet werden. Laut den Historien, die auf EHF Euro dokumentiert sind, gibt es Spieler, die beeindruckende vier Trophäen bei der EHF EURO gewonnen haben, darunter legendäre Namen wie Nikola Karabatic und Ola Lindgren. Österreich hat sich in den letzten Jahren in dieser Elitegruppe behauptet, wobei die Qualifikationen und die steigende Leistung auf den Schlüsselfaktoren von Pajovic’s Coaching basieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pajovic nicht nur die unmittelbaren Erfolge eines Titels mit Flensburg-Handewitt feiert, sondern auch eine bedeutende Zeit im österreichischen Handball hinterlässt, die durch Erfolge und eine zunehmende Popularität des Sports gekennzeichnet ist. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie das geerbte Erbe weitergetragen wird und ob die österreichische Mannschaft an die Erfolge anknüpfen kann, die Pajovic gestaltet hat.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen