Gläsernes Restaurant in 976 Höhenmetern: Ein Genuss mit Panorama!

Gläsernes Restaurant in 976 Höhenmetern: Ein Genuss mit Panorama!

Karren, Österreich - Der Tourismus in Vorarlberg zeigt sich aktuell äußerst lebendig und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Besonders hervorsticht das Panoramarestaurant auf dem Karren, das nicht nur mit seiner beeindruckenden Lage, sondern auch mit vielfältigen Angeboten punktet. Laut vorarlberg.orf.at sind die Öffnungszeiten des Restaurants von Montag bis Samstag von 9.00 bis 23.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 bis 21.00 Uhr.

Die Küche öffnet für warme Speisen an Werktagen von 11.30 bis 21.00 Uhr und am Wochenende jeweils etwas später. Besonders ansprechend sind die Frühstücksangebote, die an Samstagen, Sonntagen und österreichischen Feiertagen von 9.00 bis 11.00 Uhr verfügbar sind. Das Restaurant auf 976 Metern über dem Normalniveau bietet eine gemütliche Atmosphäre und lädt zu Familientreffen oder Firmenevents ein.

Vielfältige Veranstaltungsangebote

Das gläserne Restaurant verfügt über 130 Sitzplätze und ein zusätzliches Stüble, das mit einem Fresko von Leopold Fetz dekoriert ist und Platz für 40 Gäste bietet. In der Outdoor-Terrasse finden bis zu 200 Personen Platz, was das Restaurant besonders für größere Veranstaltungen attraktiv macht. Zudem sind sowohl der Zugang zum Panoramarestaurant als auch die Karrenseilbahn barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern gerecht zu werden, wie auf pano-karren.at zu lesen ist.

Inmitten dieser positiven Entwicklungen im Tourismussektor wird auch das Bestreben, die Publikation und Auswertung von Tourismusdaten zu modernisieren, stärker in den Fokus gerückt. Die Landesstelle für Statistik hat die monatliche Publikation zum Tourismus auf ein interaktives Dashboard umgestellt. Dies erlaubt den Nutzern, Daten zu Gäste- und Nächtigungszahlen einfach zu erfassen und weiterzuverarbeiten. Laut vorarlberg.at ist es das Ziel dieser Digitalisierung, den Papierverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig das Informationsangebot zu modernisieren.

Das Dashboard bietet Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen und erlaubt das Herunterladen von Daten und Grafiken, wodurch mehr Transparenz im Bereich des Tourismus geschaffen werden soll. Tourismus-Monitorings für die Sommersaison 2024 sowie die Ergebnisse der Wintersaison 2024/2025 sind ebenfalls Teil des neuen, digitalen Angebots.

Details
OrtKarren, Österreich
Quellen

Kommentare (0)