Freikarten und Freibier: Hartbergs ganz großes Heimspiel steht an!

Hartberg, Österreich - Am 16. Mai 2025 steht für den TSV Hartberg ein entscheidendes Heimspiel in der Qualifikationsgruppe an. Der Gegner ist die WSG Tirol, und die Partie beginnt um 17:00 Uhr in der Profertil Arena in Hartberg. Trotz der Feierlichkeiten, die unabhängig vom Ausgang des Spiels geplant sind, hat sich Hartberg das Ziel gesetzt, mit einem Sieg in die Europacup-Playoffs einzuziehen. Hierfür benötigt die Mannschaft von Trainer Manfred Schmid lediglich einen Punkt, um ihre Position abzusichern. Aktuell liegt Hartberg als Zweiter der Qualifikationsgruppe sechs Punkte vor den Tirolern, die den Klassenerhalt bereits vorzeitig sichern konnten.
Die Fans können sich auf besondere Aktionen freuen. Wer ein Cupfinal-Shirt trägt, erhält Freikarten für das Spiel. Nach dem Abpfiff wird es eine Stunde lang Freibier und Freigetränke an allen Kantinen im Stadion geben. In den letzten fünf Ligaspielen konnte Hartberg zwei Siege und drei Remis verbuchen, was die gute Form der Mannschaft unterstreicht.
Impressions und Ausfälle
Für das Spiel gegen die WSG Tirol wird Justin Omoregie ausfallen, während das Team der Tiroler ohne die verletzten Spieler Jamie Lawrence und Osarenren Okungbowa anreisen muss. Trainer Philipp Semlic der WSG betont, dass seine Mannschaft, trotz des erreichten Klassenerhalts, ernsthaft antreten möchte. Für die Tiroler besteht eine minimale Chance, sich für das Halbfinale des internen Europacup-Playoffs zu qualifizieren, sollten sie beide verbleibenden Spiele gewinnen und Hartberg gegen Klagenfurt verlieren.
Die Stimmung im WSG-Lager ist gut. Kapitän Valentino Müller und seine Mannschaft blicken optimistisch auf die Begegnung. Das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen Hartberg findet zur gleichen Zeit statt, wie die Begegnung in der Bundesliga, die live auf Sky Sport Austria übertragen wird. Hartberg konnte in dieser Saison bereits zweimal gegen die WSG triumphieren und spielte einmal unentschieden.
Europacup-Perspektiven
Die Relevanz des Spiels geht über die individuelle Begegnung hinaus. In der Bundesliga sind die Qualifikationen für den Europapokal ein wichtiges Thema. Laut den Informationen von Bundesliga.com qualifiziert sich der Sieger des DFB-Pokals und der Fünfte der Bundesliga für die Europa League, während der Sechste in der Play-off-Runde zur Conference League startet. Somit könnte das Aufeinandertreffen in Hartberg nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für die WSG Tirol weitreichende Konsequenzen haben.
Das letzte Heimspiel für Hartberg ist somit nicht nur eine Feier der Saison, sondern auch ein wichtiges Spiel mit der Möglichkeit für die Fans, ihre Mannschaft in die Europacup-Playoffs zu begleiten. Die Vorfreude ist groß und die Atmosphäre steht auf der Kippe.
laola1.at berichtet, dass …
wsg-fussball.at berichtet ebenfalls …
bundesliga.com erweitert den Kontext …
Details | |
---|---|
Ort | Hartberg, Österreich |
Quellen |