Fair Play Menarini: Sportlegenden und Talente im Rampenlicht!

Fair Play Menarini: Sportlegenden und Talente im Rampenlicht!

Florenz, Italien - Am 11. Juni 2025 hat die Stiftung Fair Play Menarini Foundation die Preisträger der 29. Ausgabe des Fair Play Menarini International Award bekannt gegeben. Die Preisverleihung wird am 2. und 3. Juli in Florenz und Fiesole stattfinden und zielt darauf ab, Sportlegenden aus verschiedenen Disziplinen zu ehren, die sich aktiv für die Werte Ethik, Loyalität und Respekt im Sport einsetzen. Giovanni Malagò, Präsident des CONI, hebt die entscheidende Bedeutung von Fair Play sowohl im Sport als auch im täglichen Leben hervor. Die Veranstaltung wird von Sky TG24 begleitet, mit Moderation durch Rachele Sangiuliano, Michele Cagiano und Omar Schillaci.

Zu den diesjährigen Preisträgern zählen herausragende Athleten wie der Hochsprung-Weltmeister und Olympiasieger Gianmarco Tamberi sowie das Talent Nadia Battocletti, die eine Silbermedaille über 10.000 Meter gewonnen hat. Weitere ausgezeichnete Sportler sind die zweifache Weltmeisterin Blanka Vlasic im Hochsprung, der bronzene Dreisprunggewinner Andy Diaz und Rigivan Ganeshamoorthy, der bei den Paralympics im Diskuswurf Gold holte. Zudem erhalten Fußballikone Demetrio Albertini, Florettfechterin Arianna Errigo mit ihren zehn Weltmeistertiteln und Bogenschützin Paola Fantato, die acht Medaillen bei Paralympics errang, Auszeichnungen für ihre Leistungen.

Preise für junge Talente und herausragende Initiativen

In diesem Jahr werden auch junge Talente gewürdigt: Nicola Nardo, Michele Vivalda und Alessandro Bugli erhalten den „Young Athletes“ Fair Play Menarini Award für ihre außergewöhnlichen Fairplay-Gesten. Die Preisverleihung beinhaltet zusätzlich den Sonderpreis „Fiamme Gialle“ für das „Studium und Sport“, der am 26. Juni in Florenz verliehen wird. Diese Auszeichnung richtet sich an Athleten, die sowohl sportlich als auch akademisch erfolgreich sind und somit ein Vorbild für junge Menschen darstellen.

Die 29. Verleihung des Fair Play Menarini Awards stellt erneut die Werte der Sportethik in den Mittelpunkt, die sich mit moralischen und ethischen Fragen im Sport beschäftigt. Sportethik umfasst Prinzipien wie Fairness, Respekt und Integrität und gewährleistet faire und respektvolle sportliche Aktivitäten. Der Fokus auf diese Werte fördert ein positives Miteinander und verhindert Diskriminierung, was besonders im Nachwuchssport von Bedeutung ist, um persönlichen Wachstum und Fairplay zu unterstützen. Sportethik wird somit zum zentralen Element, das moralische Entscheidungen und ein angemessenes Verhalten im Wettbewerb fordert.

Das traditionelle Gala-Dinner findet am 2. Juli im Piazzale Michelangelo statt, gefolgt von der eigentlichen Preisverleihung am 3. Juli im Römischen Theater in Fiesole. An der Veranstaltung werden prominente Gäste teilnehmen, darunter Giorgio Porrà, Giancarlo Antognoni und Fabio Cannavaro. Menarini, als Hauptsponsor, betont das Engagement für Gesundheit, Sport und gesellschaftliche Verantwortung. Alle Details zur Veranstaltung sind auf ots.at und menariniblog.de verfügbar.

Details
OrtFlorenz, Italien
Quellen

Kommentare (0)