Fair Play Menarini Award 2025: Ein Fest für Ethik und Sportgeist!
Fair Play Menarini Award 2025: Ein Fest für Ethik und Sportgeist!
Florenz, Italien - Heute, am 2. Juli 2025, wurde die 29. Ausgabe des Fair Play Menarini International Award in Florenz und Fiesole offiziell eröffnet. Diese jährliche Veranstaltung zeichnet Athleten aus, die die Werte von Ethik, Loyalität und Respekt im Sport verkörpern. Die festliche Eröffnungsveranstaltung fand am Abend im malerischen Piazzale Michelangelo statt und bot ein Galadinner für die Preisträger. Bürgermeisterin Sara Funaro von Florenz hob bei ihrer Ansprache die essenziellen Werte des Sports hervor, darunter Engagement, Hartnäckigkeit, Empathie und Teamgeist, als Grundpfeiler für eine erfolgreiche sportliche Zukunft.
Die Preisverleihung wird am Donnerstag, dem 3. Juli, im Römischen Theater von Fiesole stattfinden und verspricht, die Vielfalt der Sportarten abzubilden, aus denen die Preisträger stammen. Laut der Fair Play Menarini Foundation, die die Preisträger bekannt gegeben hat, sind unter den Ausgezeichneten auch hochkarätige Sportler.
Ausgezeichnete Sportler und Ehrungen
Zu den prominenten Preisträgern gehören Luis Figo, der Ballon d’Or-Gewinner, sowie zahlreiche erfolgreiche Athleten aus unterschiedlichen Disziplinen. Die Liste umfasst:
- Gianmarco Tamberi (Hochsprung, Weltmeister 2023, Olympiasieger 2021)
- Nadia Battocletti (Silbermedaille über 10.000 Meter, Paris 2024)
- Blanka Vlasic (Hochsprung, doppelte Weltmeisterin, Olympiamedaillen)
- Andy Diaz (Dreisprung, Bronze Paris 2024, Hallenweltmeister)
- Rigivan Ganeshamoorthy (Diskuswurf, Goldmedaille Paralympics 2022)
- Demetrio Albertini (Fußball, Welt- und Europameister)
- Arianna Errigo (Fechten, 10 Weltmeistertitel, 4 Olympiamedaillen)
- Alice Bellandi (Judo, Olympiasiegerin)
- Sasha Vujacic (Basketball, zweifacher NBA-Champion)
- Guido Meda (Sportjournalismus)
Zusätzlich werden drei junge Talente mit dem „Young Athletes“ Fair Play Menarini Award ausgezeichnet: Nicola Nardo, Michele Vivalda und Alessandro Bugli.
Gesellschaftliche Bedeutung von Fair Play
Die Veranstaltung findet in enger Partnerschaft mit Sky TG24 statt, die die Berichterstattung über die Preisverleihung koordiniert. Giovanni Malagò, Präsident des CONI, betont die Bedeutung von Fair Play für die Gesellschaft und die Erziehung junger Generationen. Der Sport wird als Plattform gesehen, die nicht nur physische Fitness, sondern auch bürgerliche Werte und Ethik fördert, wie die Forschung von F. Bockrath an der Humboldt-Universität Berlin zeigt. Sport vermittelt essentielle Werte wie Teamarbeit und Toleranz, die für die moralische Entwicklung junger Menschen von Bedeutung sind.
Die Preisverleihung ist kostenlos, jedoch ist eine Registrierung erforderlich, um an dem Event teilzunehmen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Istituto per il Credito Sportivo e Culturale sowie Partnern wie Sustenium, Frecciarossa, Estra und Adiacent. Neuigkeiten und Updates sind auf der offiziellen Website und den sozialen Medien der Fair Play Menarini Foundation verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Florenz, Italien |
Quellen |
Kommentare (0)