Engländer David Knock stellt Rekord mit 47,8 kg Karpfen auf!

David Knock fing im Euro-Aqua-See in Ungarn einen Karpfen von 47,8 kg. Rekord oder nicht? Entdecken Sie die Details.

Nemesvita, Ungarn - David Knock, ein leidenschaftlicher Angler aus England, hat auf seiner einjährigen Reise zum Euro-Aqua-See in Nemesvita, Ungarn, einen beeindruckenden Fisch gefangen. Nach 18 Monaten intensiver Planung und Vorbereitung war es am 14. Mai 2025 endlich so weit. Der See ist bekannt für seine großen Karpfen, die häufig über 30 Kilogramm wiegen, und Knock hatte sich gemeinsam mit sieben Freunden auf eine Woche voller Angelerlebnisse gefreut, um große Schuppenkarpfen zu fangen.

Knock und seine Freunde erlebten anfangs jedoch wenig Erfolg. Nach einer Woche intensiven Angelns mit fast 30 Litern Maden und 10 Kilogramm Boilies waren sie enttäuscht, hatten aber bereits einen 36 Kilogramm schweren Karpfen gefangen. Der Angelplatz 4, an dem sie sich aufhielten, lies die Fangerfolge auf sich warten. Trotz des Rückschlags blieben sie optimistisch und waren bereit, ihren Einsatz zu erhöhen.

Der Rekordfang

Am entscheidenden Tag, nach einem gefühlten unendlichen Kampf mit einem großen Fisch, zog Knock schließlich einen beeindruckenden Schuppenkarpfen mit einem Gewicht von 47,8 Kilogramm aus dem Wasser. Der Fang brachte ihn zum Staunen und stellte gleichzeitig einen neuen Rekord für diesen speziellen See auf. Knock machte klar, dass der Fisch vor der Wiege knapp 105 Pfund wog und erinnerte sich, wie er 20 Minuten lang gegen das Tier gekämpft hatte.

Trotz dieses beeindruckenden Erfolgs wird der Fang nicht als Weltrekord anerkannt. Die „International Game Fish Association“ schließt Fische aus kommerziellen Gewässern von ihren Aufzeichnungen aus. Der offizielle Rekord für einen Schuppenkarpfen liegt weiterhin bei 34,33 Kilogramm, was Knock jedoch kaum belastet. Er betonte, dass es ihm nicht um den Titel gehe, sondern um das unvergessliche Erlebnis des Angelns mit Freunden und die Faszination der Natur.

Die Bedeutung des Angelns

Angeln ist nicht nur eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Europa, sondern auch eine wirtschaftlich bedeutende Branche. In Deutschland gehen etwa 6,24 Millionen Menschen jährlich angeln, was zusammen einen Umsatz von etwa 5,2 Milliarden Euro pro Jahr generiert. Das Angeln erfreut sich großer Beliebtheit, wobei die meisten Angler in der Altersgruppe zwischen 40 und 64 Jahre alt sind. Die deutschen Gewässer bieten eine Vielzahl von Fischarten, darunter auch Karpfen, der unter Anglern sehr geschätzt wird.

Knocks außergewöhnlicher Fang und die Vorbereitungen, die er mit seinen Freunden getroffen hat, beleuchten nicht nur die Faszination des Angelns, sondern auch die Gemeinschaft und den Zeitvertreib, die damit verbunden sind. Der Angeltourismus in Deutschland allein erwirtschaftet jährlich über 5 Milliarden Euro und zeigt, wie tief das Angeln in der europäischen Kultur verwurzelt ist.

Obwohl David Knock keinen offiziellen Rekord aufgestellt hat, bleibt sein Fang ein bemerkenswerter Moment, der ihn und seine Freunde für immer begleiten wird.

Für weitere Informationen über Knock’s Fang und die Bedeutung des Angelns in Deutschland besuchen Sie oe24, Bild und angeln100.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Nemesvita, Ungarn
Quellen