Djokovic mit 41 Jahren: Olympiasieg 2028 als neues Karriereziel!

Djokovic mit 41 Jahren: Olympiasieg 2028 als neues Karriereziel!
Los Angeles, USA - Novak Djokovic, der 38-jährige Tennisstar, plant, noch einige Jahre auf der ATP-Tour aktiv zu bleiben. Sein primäres Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, die für ihn die „Hauptmotivation“ zur Fortsetzung seiner Karriere darstellen. In einem Interview auf Olympics.com betonte Djokovic, dass die Olympischen Spiele für ihn derzeit wichtiger sind als Grand-Slam-Turniere. Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles wird er 41 Jahre alt sein, was ihn zum ältesten Olympia-Teilnehmer im Tennis-Einzel machen könnte.
Djokovic hat bereits angekündigt, dass er bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris seinen Titel verteidigen möchte, den er 2024 nach langer Wartezeit gewann. Damit könnte er in die Fußstapfen von Andy Murray treten, der bisher als einziger Spieler zwei aufeinanderfolgende Olympiasiege im Männer-Einzel erringen konnte. Djokovic ist ein 24-facher Grand-Slam-Gewinner und rangiert derzeit auf Platz fünf der Weltrangliste.
Neuausrichtung der Prioritäten
In seiner aktuellen Phase der Karriere hat Djokovic seine Prioritäten neu gesetzt. Er erklärte, dass sich sein Fokus nun verstärkt auf die Olympischen Spiele und die Nationalmannschaft richtet. Diese Wendung wurde durch seine jüngste Niederlage im Halbfinale der French Open gegen Jannik Sinner bestärkt. Djokovic sieht die Olympischen Spiele als das einzig wirklich relevante Ziel an, was sich in seinen Plänen für die kommenden Jahre widerspiegelt.
Ein möglicher weiterer Sieg in Los Angeles würde ihn nicht nur als Titelverteidiger auszeichnen, sondern ihn auch in eine exklusive Gruppe von Sportlern bringen, die ihren Olympiatitel erfolgreich verteidigen konnten. Die sportlichen Herausforderungen der nächsten Jahre werden für Djokovic also von großer Bedeutung sein, und sein Fitnesstraining sowie seine Wettbewerbsorientierung sind entscheidend, um in Form zu bleiben.
Tennis-Tradition und Jüngste Champions
Der Druck in der Tenniswelt ist hoch, und während Djokovic sich fokussiert, bleibt das Geschehen um die Jüngsten im Sport nicht unbemerkt. Bei den US Open, als beispielsweise drei Talente im Halbfinale standen, wird der Wettbewerb stets intensiver. Das Interesse an den jüngsten Grand-Slam-Siegern steigt, und Djokovic verfolgt genau, wie sich die nächste Generation entwickelt. Diese Dynamik trägt auch zur sportlichen Motivation des Champions bei, da er sich immer wieder mit neuen Herausforderern konfrontiert sieht.
Die kommenden Jahre versprechen für Djokovic und die Tenniswelt aufregend zu werden. Mit den Olympischen Spielen in Sicht und der Rückkehr zum Fokus auf die Nationalmannschaft wird der 24-fache Grand-Slam-Gewinner alles daran setzen, um seine sportlichen Ziele zu erreichen und weitere Erfolge zu feiern.
Für weitere Informationen zu Djokovic und seinen Zielen können Sie die Artikel auf Krone, oe24 und Stuttgarter Zeitung lesen.
Details | |
---|---|
Ort | Los Angeles, USA |
Quellen |