Brandstiftung in Lustenau: Feuerwehr im Dauereinsatz am Wochenende!

Lustenau, Österreich - Am vergangenen Wochenende kam es in Lustenau zu zwei Brandereignissen, die die Feuerwehr und Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Laut einem Bericht von vol.at mussten die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken, meist aufgrund von Bränden an Mülleimern oder Containern.
Der erste Einsatz erfolgte am Samstag um 16:25 Uhr, als ein brennender Baumstamm in der Streuriedstraße gemeldet wurde. Die Polizei stellte fest, dass dieser von Unbekannten in Brand gesetzt wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, sodass keine Gefahr für Personen oder angrenzende Bäume bestand. Insgesamt waren vier Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte im Einsatz. Zeugen berichteten von mehreren Jugendlichen, die vom Brandort in Richtung Süden flüchteten. Eine anschließende Fahndung durch Polizeistreifen blieb ergebnislos.
Zweiter Brandfall
Ein weiterer Alarm ging am Sonntag um 16:50 Uhr ein, als ein Flächenbrand in einem Waldstück in der Parzelle Vorsee entdeckt wurde. Der Glimmbrand breitete sich zunächst auf etwa fünf Quadratmeter aus, konnte jedoch schnell auf zehn Quadratmeter ausgeweitet werden. Hier war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz. Auch hier besteht der Verdacht auf Brandstiftung durch unbekannte Täter.
Die Polizei fordert nun Zeugen der Vorfälle auf, sich mit der Polizeiinspektion Lustenau in Verbindung zu setzen. Interessanterweise gab es in den letzten Wochen auch in anderen Kommunen wie Wolfurt, Hard, Bregenz und Hohenems mehrere Brände, meist nachts. Diese folgten oft einem ähnlichen Muster, bei dem Abfallbehälter und Müllstationen in Brand gesetzt wurden. Die Ermittler prüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen gibt.
Häufung von Bränden und mögliche Ursachen
Besorgniserregend ist, dass die Häufung von Containerbränden in der Region nicht neu ist, sondern oft zu bestimmten Anlässen wie Silvester oder Halloween auftritt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, da häufig nur wenig verwertbare Spuren nach den Bränden zurückbleiben. Laut der IFS treten Brandstiftungen in vielen Regionen vermehrt auf und stellen eine erhebliche Gefahr dar.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Brandstiftung |
Ort | Lustenau, Österreich |
Quellen |