Ikea-Schätze im Wert von Tausenden: Haben Sie einen zu Hause?

Erfahren Sie, warum Vintage-Ikea-Möbel heute hohe Auktionserlöse erzielen und wie Sie versteckte Schätze entdecken können.
Erfahren Sie, warum Vintage-Ikea-Möbel heute hohe Auktionserlöse erzielen und wie Sie versteckte Schätze entdecken können.

Zürich, Schweiz - Vintage-Ikea-Möbel, die einst als Massenware galten, haben sich in den letzten Jahren zu gefragten Sammlerstücken entwickelt, die auf Auktionen hohe Preise erzielen. Laut oe24 laufen derzeit exklusive Auktionen bei Catawiki, die einige der begehrtesten Ikea-Designklassiker präsentieren. Designer wie Carl Öjerstam, Karin Mobring und Niels Gammelgaard gehören zu den bekanntesten Namen, deren Werke hohe Erlöse erzielen.

Stühle und Sessel sind die meistgesuchten Objekte auf dem Markt, wobei auch Vasen, Bücherregale und Lampen in der Gunst der Käufer stehen. Ein Beispiel für die Preissteigerung ist der „Vilbert“-Stuhl von 1993, der heute für rund 1.300 Euro gehandelt wird, obwohl sein ursprünglicher Preis nur 20 Euro betrug. Auch das Set von vier PS JONSBERG Vasen von Hella Jongerius, das 2005 entstand, erzielte 2022 einen Verkaufspreis von 2.450 Euro, während der „Diana“-Stuhl von Karin Mobring für 750 Euro verkauft wurde.

Aktuelle Auktionsangebote

Die nächste exklusive Auktion von Catawiki läuft bis zum 25. Mai 2025. Geplante Auktionsobjekte sind unter anderem:

  • Niels Gammelgaard: Bücherregal aus Holz und Metall – geschätzt auf ca. 400 Euro.
  • Karin Mobring: „Natura“-Sessel – geschätzt auf 1.100–1.400 Euro.
  • Tony Almen & Peter Gest: „Döman“-Skulptur – geschätzt auf 200–300 Euro.
  • Gammelgaard & Andersson: Postmoderne Sitzgruppe (1980–1990).

Dieser Trend zu wertvollen Möbeln scheint in der aktuellen Designwelt immer stärker zu werden. So berichtete NZZ Bellevue, dass alte Designer-Kollaborationen von Ikea hohe Preise erzielen. Ein Beispiel ist der Cavelli-Stuhl, der 1959 für 27 Euro verkauft wurde und über 12.000 Pfund auf Auktionen erreicht hat.

Besondere Stücke wie die Lounge-Chairs „Kröken“ von Christer Blomquist aus den 1970er Jahren sind ebenfalls sehr beliebt. Allerdings stellt sich die Frage, wie wertvoll alte Ikea-Möbel tatsächlich sind. Nicht alle frühen Modelle sind von hohem Wert, wie das weit verbreitete „Billy“-Regal, das als weniger wertvoll gilt.

Wertsteigerung durch Limitierungen

Der Wert von Ikea-Stücken steigt vor allem durch limitierte Auflagen und das Design berühmter Autoren. Kooperationen, wie die zwischen Virgil Abloh und Ikea von 2019, führten zu gefragten, jedoch nicht seltenen Stücke, was die Chancen auf hohe Wiederverkaufswerte einschränkt. Obwohl viele Verbraucher Ikea-Möbel wegen ihrer Ästhetik kaufen, mahnt Raphael Erhart von Stuzh GmbH, dass man bei der Anschaffung von Ikea-Möbeln nicht nur an den Wert denkt, sondern auch an den persönlichen Gefallen.

Insgesamt sollten Käufer bei ihrem nächsten Frühjahrsputz die Augen nach möglicherweise wertvollen Designstücken offen halten. Die Entwicklungen auf dem Markt deuten darauf hin, dass gut erhaltene Vintage-Ikea-Möbel nicht nur ein Blickfang sind, sondern auch eine solide Investition darstellen können, sollten sie aus einer limitierten Auflage stammen oder von bekannten Designern entworfen worden sein.

Details
Ort Zürich, Schweiz
Quellen