Real Madrid holt Carreras zurück: Xabi Alonsos erster Wunschtransfer!

Real Madrid plant, unter Xabi Alonso, den Transfer von Alvaro Carreras aus Benfica. Vertrag bis 2031 steht bevor.
Real Madrid plant, unter Xabi Alonso, den Transfer von Alvaro Carreras aus Benfica. Vertrag bis 2031 steht bevor.

Lissabon, Portugal - Real Madrid steht vor einer bedeutenden Kaderveränderung. Trainer Xabi Alonso, der voraussichtlich Nachfolger von Carlo Ancelotti wird, plant bereits gezielte Verstärkungen. Laut dem portugiesischen Journalisten Eduardo Burgos will der Verein im Sommer Alvaro Carreras von Benfica Lissabon verpflichten. Der 22-jährige talentierte Offensivspieler hat sich seit seinem Wechsel nach Portugal im Januar 2023 leihweise von Manchester United als entscheidender Akteur etabliert und wird für seine taktische Flexibilität geschätzt.

Carreras, der in den Nachwuchsteams von Real Madrid zwischen 2017 und 2020 spielte, hat sich nun in der U21-Nationalmannschaft einen Namen gemacht und gehört dort zum festen Kader. Bislang erzielte er bei Benfica bemerkenswerte Leistungen, die sich in einem geschätzten Marktwert von 28 Millionen Euro niederschlagen.

Vertragliche Details und Einigung

Die Verhandlungen zwischen Carreras und dem Real Madrid scheinen bereits weit fortgeschritten. Berichten zufolge haben sich Spieler und Verein auf einen Vertrag bis 2031 geeinigt, der ein jährliches Gehalt zwischen acht und neun Millionen Euro vorsieht. Einzig die finalen Details zwischen Real Madrid und Benfica stehen noch aus, sodass einem Wechsel nichts im Wege stehen sollte.

Alvaro Carreras würde somit eine Rückkehr zu seinem früheren Klub, der ihn zwischen 2017 und 2020 ausgebildet hat, antreten. Unter Xabi Alonso, der großen Wert auf vielschichtige Spielsysteme legt, könnte Carreras eine wichtige Rolle im Team übernehmen.

Trainerwechsel und Kaderplanung

Die Notwendigkeit für Veränderungen im Kader wird unterstrichen durch die Entscheidung von Carlo Ancelotti, den Klub am Ende der Saison zu verlassen, nach einer enttäuschenden Spielzeit ohne Titel. Fabrizio Romano hat diesen Abgang bestätigt, was die Entscheidung von Real Madrid, sich für Alonso als neuen Trainer zu entscheiden, bekräftigt.

In diesem Kontext plant Real Madrid auch den Verkauf von Rodrygo, der in der jüngeren Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, sich im Team durchzusetzen. Der Flügelspieler, dessen Marktwert über 100 Millionen Euro geschätzt wird, hat in den letzten 21 Spielen nur ein Tor erzielt. Der Verein sieht das als Chance, solange seine Bewertung noch hoch ist. Des Weiteren hat sich Arda Guler als wertvolles Teammitglied etabliert, während Endrick, ein vielversprechendes 18-jähriges Talent, nicht verliehen wird und bereits sieben Tore in dieser Saison erzielte.

Die künftige Ausrichtung von Real Madrid unter Xabi Alonso verspricht spannend zu werden. Die Verpflichtung von Carreras könnte der erste Schritt in eine vielversprechende Zukunft für den Verein sein. Die Kombination aus talentierten Spielern und einem strategisch denkenden Trainer lässt die Fans auf mehr hoffen.

Für weitere Details zu den aktuellen Entwicklungen bei Real Madrid, besuchen Sie Laola1, Pasión Fútbol und Football Transfers.

Details
Ort Lissabon, Portugal
Quellen