Blutige Messerattacke in Graz: Polizei sucht Zeugen!
Blutige Messerattacke in Graz: Polizei sucht Zeugen!
Papierfabrikgasse, 8045 Graz, Österreich - In der Nacht auf den 25. April 2025 wurde ein 44-jähriger Mann in Graz Opfer einer gewalttätigen Messerattacke. Der Vorfall ereignete sich gegen 3:20 Uhr in der Papierfabrikgasse, wo das Opfer in seinem Auto ein Bier trank. Der Täter, ein unbekannter Mann, sprach das Opfer um eine Zigarette an, bevor er plötzlich ein Messer zog und dem Mann eine Stichwunde im rechten Oberarm zugefügt hatte. Nach der Attacke flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Grazer Straße.
Das Opfer wurde umgehend ins Landeskrankenhaus Graz eingeliefert, wo die Sterblichkeit aufgrund der Verletzungen ausgeschlossen wurde. Die Polizei hat ein Phantombild des Täters erstellt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zur Identität des Täters können bei der Polizeiinspektion Andritz unter der Telefonnummer 059 133/6581 gemeldet werden. Das Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.
Täterbeschreibung und Fahndung
Der Täter wird als etwa 30 Jahre alt und circa 180 cm groß beschrieben. Er hat einen schlanken Körperbau, einen hellen Hauttyp und einen Drei-Tage-Bart. Zum Zeitpunkt der Tat trug er eine schwarze Jacke sowie eine schwarze Kappe. Die Polizei hofft, durch das Phantombild und die detaillierte Beschreibung weitere Zeugen zu finden, die möglicherweise etwas gesehen haben.
Die brutale Messerattacke ist nicht nur ein Einzelfall, sondern steht beispielhaft für eine besorgniserregende Gewaltdynamik in Graz. Im Jahr 2023 wurden von der Landespolizeidirektion Steiermark insgesamt 1.724 Betretungs- und Annäherungsverbote verhängt, was auf eine steigende Anzahl von Gewalttaten und Bedrohungen hindeutet. Dies stellt die Behörden vor große Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz gefährdeter Personen und die Aufklärung solcher Straftaten. Seit 2020 gelten in der Steiermark verschärfte Regelungen, die ein Annäherungsverbot im Umkreis von 100 Metern beinhalten, um Betroffenen besser Schutz zu gewähren.
Die Polizei ermutigt die Öffentlichkeit, sich aktiv an der Aufklärung des Falls zu beteiligen und etwaige Informationen, die zur Identifizierung des Täters führen könnten, zu teilen. Die Zunahme von Vorfällen wie dieser verdeutlicht die Notwendigkeit eines auch gesellschaftlich geteilten Engagements gegen Gewalt und Kriminalität in den Städten.
Details | |
---|---|
Ort | Papierfabrikgasse, 8045 Graz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)