Austria Wien verpasst Meistertitel: Dramatisches 2:2 gegen Linz!

Wiener Austria schließt die Bundesliga-Saison 2024/2025 mit einem 2:2-Unentschieden gegen Blau-Weiß Linz ab und landet auf Platz drei.
Wiener Austria schließt die Bundesliga-Saison 2024/2025 mit einem 2:2-Unentschieden gegen Blau-Weiß Linz ab und landet auf Platz drei.

Generali Arena, Wien, Österreich - Am 24. Mai 2025 trat die Wiener Austria im letzten Spiel der Saison 2024/2025 gegen Blau-Weiß Linz an. In der gut gefüllten Generali Arena, die bis auf den Gästesektor voll besetzt war, Suchten beide Teams einen starken Abschluss der Spielzeit. Das Match endete mit einem 2:2-Unentschieden, welches für die Austria nicht nur den dritten Tabellenplatz sicherte, sondern auch ihre Titelhoffnungen zerstörte.[vienna.at]

Die Wiener Austria benötigte drei Punkte, um den Meistertitel zu holen, der jedoch durch das Unentschieden unerreichbar blieb, insbesondere da Red Bull Salzburg gleichzeitig gegen Rapid Wien gewann. Der letzte Meistertitel der Austria liegt bereits zwölf Jahre zurück, eine lange Durststrecke für den Traditionsverein, der in dieser Saison mit 36 Punkten auf dem dritten Platz der Bundesliga abschloss, hinter SK Sturm Graz, der 39 Punkte holte.[ligaportal.at]

Spielverlauf und Torfolge

Der Matchverlauf war von mehreren Wendungen geprägt. Dominik Fitz brachte die Heimelf in der 33. Minute durch einen Foul-Elfmeter mit 1:0 in Führung. Diese erste klare Chance für die Austria war das Ergebnis einer dominierenden Phase, in der sie das Kommando über das Spiel übernahmen, aber Schwierigkeiten hatten, weitere Chancen zu kreieren.[vienna.at]

Nach der Halbzeitpause hatte Blau-Weiß Linz in der 55. Minute die Möglichkeit, zum Ausgleich zu kommen, als ein Schuss von Nik Prelec nur an die Stange ging. Doch in der 78. Minute gelang Alexander Schmidt der Ausgleich für Linz, der seine erste Torerzielung in dieser Saison feierte.[ligaportal.at]

Kurze Zeit später, in der 90. Minute, setzte Philipp Wiesinger einen Kopfball nach einem Assist von Fitz ins Netz und stellte auf 2:1 für die Austria. Es schien bereits so, als ob die Heimelf die Partie für sich entscheiden könnte, doch in der Nachspielzeit glich Oliver Wähling mit seinem ersten Saisontor aus und sorgte somit für den Endstand von 2:2.[vienna.at]

Torschützen und Zuschauer

Die Torschützen im Detail sind: Dominik Fitz (33. Minute), Alexander Schmidt (78. Minute), Philipp Wiesinger (90. Minute) und Oliver Wähling (90+2. Minute). Die Partie zogen insgesamt 14.786 Zuschauer an, die für eine aufregende Atmosphäre sorgten, trotz der Enttäuschung des Ausgangs aus Sicht der Wiener. Die Zuschauer sahen, wie sich Ronivaldo von Blau-Weiß Linz mit insgesamt 14 Toren den Titel des Torschützenkönigs sicherte.[vienna.at], [kicker.de]

Unter den Spielern kamen nach dem Schlusspfiff auch hängende Köpfe zum Vorschein, insbesondere bei der Wiener Austria, die nach einem soliden Saisonverlauf mit großen Hoffnungen in das letzte Spiel gegangen waren, jedoch mit leeren Händen dastehen mussten.[vienna.at]

Details
Vorfall Sport
Ort Generali Arena, Wien, Österreich
Quellen