Ackerbrand zwischen Traundorf und Mittlern: 143 Feuerwehrleute im Einsatz!

Ackerbrand zwischen Traundorf und Mittlern: 143 Feuerwehrleute im Einsatz!
Acker zwischen Traundorf und Mittlern, Eberndorf, Österreich - Am 26. Juni 2025, um 16:25 Uhr, brach ein erheblicher Brand auf einem Acker zwischen Traundorf und Mittlern in Eberndorf aus. Laut Fireworld war die Brandursache zu diesem Zeitpunkt unbekannt, jedoch wird ein Zusammenhang mit Erntearbeiten vermutet, bei denen es möglicherweise zur Funkenbildung durch Steine gekommen sein könnte. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, wodurch eine Ausbreitung auf benachbarte Flächen verhindert wurde. Etwa vier Hektar Winterweizen wurden jedoch vernichtet.
Insgesamt 11 Feuerwehren waren im Einsatz, darunter die Feuerwehren aus Bleiburg, Eberndorf, Edling, Feistritz ob Bleiburg, Globasnitz, Neuhaus, Rinkenberg, St. Michael ob Bleiburg, St. Stefan unterm Feuersberg, Völkermarkt sowie die Betriebsfeuerwehr MAHLE. Mit 28 Fahrzeugen und insgesamt 143 Einsatzkräften mobilisierten die Wehren schnell ihre Kräfte, um den Brand zu bekämpfen. Gegen 16:30 Uhr wurde die Polizei über den Vorfall informiert.
Eingehende Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Um eine effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten, wurde eine Zubringleitung vom Globasnitzbach eingerichtet. Dies sicherte die Wasserversorgung für die Löschmaßnahmen. Die rasche Reaktion der Feuerwehr und die Nachalarmierung weiterer Einheiten mit Tanklöschfahrzeugen trugen maßgeblich dazu bei, die Flammen unter Kontrolle zu bringen und größere Schäden zu verhindern. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist die Schadenshöhe noch nicht bekannt, wie 5min berichtete.
Brände wie dieser sind nicht nur in Eberndorf ein Problem. In Deutschland gab es im Jahr 2023 insgesamt 1.059 Waldbrände, die eine Fläche von rund 1.240 Hektar Wald vernichteten. Diese Zahl liegt knapp unter dem Mittelwert der letzten Jahre und ist im Vergleich zu den 2.397 Bränden im Jahr 2022 bedenklich. Die BLE hebt hervor, dass die meisten Brände zwischen Mai und Juli auftreten, wobei etwa 77 Prozent der verbrannten Flächen auf ungeklärte Ursachen zurückzuführen sind. Die Zunahme der Brandgefahr in trockenen Monaten ist ein wachsendes Problem, das auch die Einsatzkräfte immer wieder vor große Herausforderungen stellt.
Details | |
---|---|
Ort | Acker zwischen Traundorf und Mittlern, Eberndorf, Österreich |
Quellen |