Papst Leo XIV. begeistert mit erster Instagram-Botschaft: Friede sei mit euch!

Vatikanstadt, Vatikan - Am 14. Mai 2025 betrat Papst Leo XIV. die digitale Bühne mit seiner ersten Botschaft auf Instagram und setzte damit einen neuen Standard für die Kommunikation des Vatikans. Seine Botschaft „Friede sei mit euch allen!“ kam nicht nur auf den Bildschirmen, sondern auch in den Herzen vieler an. Innerhalb der ersten Stunde after launching seines Kontos @Pontifex konnte der Papst mehr als 30.000 Follower gewinnen, ein beeindruckender Start in seine digitale Amtszeit.
Leo XIV., der am 13. Mai 2025 offiziell sein Instagram-Konto eröffnete, veröffentlichte zusammen mit seinem ersten Beitrag 17 Fotos aus seinen ersten Tagen als Papst, darunter einen Auftritt in der Petersbasilika nach dem Konklave. vol.at berichtet, dass der neue Papst seinen Vorgänger, Franziskus, ehrte, während er die digitale Tradition fortsetzt und eigene Perspektiven einbringt.
Ein neuer Kommunikationsansatz
Die Kommunikationsabteilung des Vatikans hat angekündigt, dass Papst Leo XIV. aktiv in sozialen Medien präsent sein wird, insbesondere auf X (ehemals Twitter) und Instagram. Seine Tweets sind unter dem bereits bestehenden Konto @Pontifex abrufbar, das rund 52 Millionen Follower hat und in neun Sprachen veröffentlicht. Der Wechsel von @Franciscus zu @Pontifex markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Strategie des Vatikans, die unter Franziskus als „nahezu tägliche Begleitung“ galt. fnp.de hebt hervor, dass der Papst plant, diese aktive Präsenz mit seinem eigenen Stil zu kombinieren.
Leo XIV. ist 69 Jahre alt und hat bereits vor seiner Wahl als Papst, seit 2011 unter dem Namen „DePrevost“, über 400 Beiträge auf X veröffentlicht. Dabei äußerte er sich auch kritisch zu wichtigen politischen Fragen, darunter Entscheidungen von Donald Trump. Dies ist bemerkenswert, da Leo XIV. mit seiner sozialen Medienpraxis möglicherweise der erste Papst ist, der eine aktive Social-Media-Vergangenheit hat. fnp.de argumentiert, dass dies einen Wendepunkt im Kommunikationsstil des Vatikans darstellen könnte.
Ein Erbe bewahren und neu gestalten
Alle Beiträge von Franziskus, der im April 2025 im Alter von 88 Jahren verstarb, werden archiviert und unter dem Titel „Ad Memoriam“ erhalten bleiben. Leo XIV. wünscht sich, dass seine Friedensbotschaft in den Herzen der Menschen weltweit widerhallt, und plant, die digitale Welt mit einer neuen Perspektive zu bereichern. Sein Name, gewählt zu Ehren von Papst Leo XIII., der sich vor allem mit sozialen Fragen in der Industriellen Revolution auseinander setzte, spiegelt diesen Ansatz wider. vol.at
In einem weiteren Kontext stellte Paolo Ruffini, der Präfekt des Dikasteriums für Kommunikation des Vatikans, ein neues Dokument vor, das die Rolle der Kommunikation in der Kirche beleuchtet und neue Perspektiven für die digitale Welt bietet. Er resümiert, dass Kommunikation aktive, dialogische Partner erfordert und nicht passive Zuschauende, eine Philosophie, die Papst Leo XIV. in seinen zukünftigen Social-Media-Aktivitäten widerspiegeln könnte. vaticannews
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Vatikanstadt, Vatikan |
Quellen |