Neumayer in Kitzbühel gescheitert: Chancenverpasst und Lernbedarf!

Neumayer in Kitzbühel gescheitert: Chancenverpasst und Lernbedarf!

Kitzbühel, Österreich - Beim Generali Open in Kitzbühel endete das Turnier für Lukas Neumayer frühzeitig. Der 22-jährige Österreicher musste sich im Erstrunden-Spiel gegen den deutschen Spieler Yannick Hanfmann geschlagen geben. Neumayer konnte zwar im ersten Satz bei 4:3 und 5:4 jeweils zwei Breakbälle und Satzbälle nutzen, doch Hanfmann wehrte diese Chancen ab und sicherte sich den Satz mit 7:5. Im zweiten Satz hatte Neumayer Schwierigkeiten, sein bestes Tennis zu zeigen und verlor deutlich mit 6:2. In seiner Analyse stellte er fest, dass ihm die Aggressivität beim Return gefehlt habe, was seine Chancen auf einen Sieg beeinträchtigte. „Das hat wehgetan“, äußerte Neumayer nach dem Match, in dem er auf seine verpassten Gelegenheiten zurückblickte und seine Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung ausdrückte. Laola1 berichtet.

Neumayer, der als drittbester Spieler Österreichs in der Rangliste steht, zeigte sich trotz der Niederlage optimistisch. Nachdem er nach Kitzbühel ausgeschieden ist, plant er eine Trainingswoche in der Südstadt, gefolgt von einem Sandplatz-Challenger in Italien. Sein Ziel ist es, sich für die US Open zu qualifizieren. Aktuell rangiert er auf Platz 162 der Welt und strebt eine Platzierung unter den Top 150 an. Langfristig möchte er in ein bis zwei Jahren in die Top 100 gelangen, indem er seine Grundlinienschläge und Rückschläge verbessert, um besser gegen Kick-Aufschläge bestehen zu können.

Österreichischer Auftritt in Kitzbühel

Der Auftritt des heimischen Tennis-Nachwuchs war jedoch nicht der einzige, der enttäuschte. Auch Sebastian Ofner verabschiedete sich nach einer Niederlage gegen Jan-Lennard Struff mit 4:6, 2:6 früh aus dem Turnier. An diesem österreichischen Tag im Kitzbühel schieden somit alle heimischen Spieler aus dem Hauptbewerb aus. Während Ofner plant, sich auf die bevorstehende Übersee-Tournee vorzubereiten und an seinem Aufschlag zu arbeiten, hebt Turnierdirektor Alexander Antonitsch Neumayers positives Mindset sowie seine Spielentwicklung hervor. Dennoch sieht er noch Verbesserungspotenzial. Kurier berichtet.

Lukas Neumayer bleibt jedoch optimistisch und nimmt die Niederlage als Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung. Neben seinen nächsten Zielen wird auch sein Training unter der Leitung von Günter Bresnik und Gerald Melzer weiterhin eine zentrale Rolle in seiner Karriere spielen. Die Rangliste zeigt, dass sich Neumayer im harten Wettbewerb behaupten muss, um in die oberen Ränge vorzudringen, wo derzeit Spieler wie Jannik Sinner und Carlos Alcaraz dominieren. Tennisstats247 bietet einen Überblick über die aktuellen Platzierungen und Punkteverteilungen der Top-Spieler.

Details
OrtKitzbühel, Österreich
Quellen

Kommentare (0)