Amsterdam rettet Katzen: Neue Treppen gegen das Ertrinken!

Amsterdam rettet Katzen: Neue Treppen gegen das Ertrinken!

Amsterdam, Niederlande - Der Stadtrat von Amsterdam hat sich entschieden, spezielle Treppen, auch bekannt als „Kattentrapjes“, an den Kaimauern der Grachten zu bauen. Dieser Schritt ist Teil einer Initiative, um Katzen, die versehentlich ins Wasser fallen, vor dem Ertrinken zu bewahren. Der Vorschlag wurde von Stadträtin Judith Krom von der Partei für die Tiere eingebracht und soll nun in die Tat umgesetzt werden, nachdem in den letzten sechs Monaten insgesamt 19 Katzen in den Gewässern Amsterdams ertrunken sind.

Katzen besitzen die Fähigkeit, eine kurze Zeit lang zu schwimmen, benötigen jedoch einen sicheren Zugang zum Ufer, um nicht in Gefahr zu geraten. Vor dem Bau der Treppen wird in Zusammenarbeit mit der Amsterdamer Tierrettungsambulanz geprüft, an welchen Stellen die Katzen besonders gefährdet sind. Das Projekt zielt darauf ab, die Sicherheit der Tiere in einer von Wasser umgebenen Stadt wie Amsterdam zu erhöhen.

Die Situation für Katzen in Amsterdam

Der Bau dieser Rettungstreppen stellt einen wichtigen Schritt in der Tierschutzpolitik der Stadt dar. In einer urbanen Umgebung, in der Wasserwege allgegenwärtig sind, können Katzen schnell in gefährliche Situationen geraten. Judith Krom betonte, dass es von größter Bedeutung sei, den Tieren eine Möglichkeit zu bieten, sicher aus dem Wasser zu gelangen.

Um das Bewusstsein für den Tierschutz zu stärken, könnte dieser Schritt auch dazu beitragen, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren, insbesondere in einer Stadt, die bereits zahlreiche Einrichtungen für Tierschutz und Adoption beherbergt. Eine solche ist De Poezenboot, ein einzigartiges schwimmendes Katzenheim in Amsterdam, das 1966 gegründet wurde und seitdem vielen Katzen als Zufluchtsort dient.

De Poezenboot als Beispiel für Tierschutz

De Poezenboot ist nicht nur ein Tierheim, sondern auch ein Ort der Begegnung für Katzenliebhaber. Besucher können die Katzen besuchen, sie streicheln und mit den geselligen Tieren interagieren. Der Zugang zum Boot ist kostenlos, und Spenden in Form von Geld, Leckerlis oder Spielzeug sind willkommen. Der Besuch kann dienstags, freitags und samstags zwischen 13 und 15 Uhr erfolgen. Informationen zu Besuchen sind auf der Website von De Poezenboot verfügbar.

In Kombination mit den geplanten Rettungstreppen zeigt dies das Engagement Amsterdams, den Tierschutz zu verbessern und den Lebensraum für streunende und gestrandete Katzen zu sichern. Die Maßnahmen, die die Stadt ergreift, verdeutlichen, dass der Schutz von Tieren auch in urbanen Räumen von großer Bedeutung ist.

Dieses innovative Projekt wird nicht nur das Wohl von Katzen in Amsterdam fördern, sondern auch das Bewusstsein für deren Schutz stärken. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Initiativen zur Verbesserung des Lebens von Tieren in der Stadt ergriffen werden.

Kleine Zeitung berichtet, dass …
Cannstatter Zeitung informiert, dass …
Secret Amsterdam beschreibt, dass …

Details
OrtAmsterdam, Niederlande
Quellen

Kommentare (0)