200 Jahre Musikkapelle Abfaltersbach: Ein Fest der Klänge und Tradition!

200 Jahre Musikkapelle Abfaltersbach: Ein Fest der Klänge und Tradition!

Abfaltersbach, Österreich - Die Musikkapelle Abfaltersbach feiert im Juli 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum. Das Event wird in den Rahmen des traditionell stattfindenden Oberländer Bezirksmusikfestes integriert, welches vom 25. bis 27. Juli gefeiert wird. Obmann Johann Duregger und Kapellmeister Helmut Oberdorfer haben die Feierlichkeiten organisiert, die mit einem Marsch der Jubiläums-Musikkapelle sowie von Schützenkompanien beginnen. Der Festakt verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinde und die Region zu werden.

Am Freitagabend um 19:00 Uhr startet der Marsch, gefolgt von einem Konzert der Abfaltersbacher Musikant:innen. Der Höhepunkt des Abends wird der Auftritt der Band „Schnopsidee“ um 22:00 Uhr sein. Am Samstag wird die Musikkapelle von Musikern des Musikvereins Freistadt Rust begleitet, bevor burgenländische Klänge den Abend um 22:00 Uhr vor den „Partyhirschen“ einleiten.

Festliches Programm

Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit einer Heiligen Messe am Festplatz. Anschließend treten Kapellen aus den Nachbargemeinden auf, darunter:

  • 10:45 Uhr: Musikkapelle Heinfels
  • 11:15 Uhr: Musikkapelle Außervillgraten
  • 11:45 Uhr: Musikkapelle Obertilliach
  • 12:15 Uhr: Musikkapelle Innervillgraten

Der Festakt um 13:30 Uhr sieht neben Auftritten von „Das Kapellchen“ auch Ehrungen vor. Am Nachmittag finden weitere Kurzkonzerte statt, darunter:

  • 15:30 Uhr: Bundesmusikkapelle Strassen
  • 16:00 Uhr: Musikkapelle Sillian
  • 16:30 Uhr: Musikkapelle Anras
  • 17:00 Uhr: Bundesmusikkapelle Kartitisch
  • 17:30 Uhr: Musikkapelle Untertilliach

Der Festausklang wird von der Nord-Süd-Ost Böhmischen gestaltet und rundet ein abwechslungsreiches Programm ab. Neben der Feier wird auch die Zusammenarbeit unter den Kapellen benannt, die durch jüngere Kapellmeister wie Hannes Bucher und Manuela Lusser belebt wird. Sie haben erfolgreich die Kapellmeisterausbildung abgeschlossen.

Ein Blick zurück

Das bevorstehende Jubiläum kommt nicht von ungefähr: Die Musikkapelle hat in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Albin Pircher gilt als einer der besten Stabführer Tirols und hat die Blasmusikszene in Abfaltersbach maßgeblich geprägt. Dies hat zur Stärkung des Zusammenhalts in der Gemeinschaft beigetragen und die Traditionspflege der Blasmusik in der Region gefördert.

Mit dem Jubiläum und dem Oberländer Bezirksmusikfest wird auch zukünftige Generationen von Musikern gedacht. Die Broschüre des Tiroler Blasmusikverbands, die an Jugendreferent:innen und andere Funktionär:innen verteilt wird, stellt sicher, dass sowohl Neuanfänger:innen als auch erfahrene Kapellmeister:innen die nötige Unterstützung erhalten, um die Blasmusiktraditionen erfolgreich weiterzuführen. Die Dokumentation bietet wertvolle Empfehlungen und stellt einen Leitfaden für die tägliche Arbeit dar.

Und so wird die Musikkapelle Abfaltersbach nicht nur ihr 200-jähriges Bestehen feiern, sondern auch die Grundlage für eine weiterhin blühende Musiktradition in der Region legen, die durch aktuelle und kommende Musiker getragen wird.

Details
OrtAbfaltersbach, Österreich
Quellen

Kommentare (0)