Papageienschutzzentrum in Gefahr: Neuer Standort bis Ende 2025 gesucht!

Das Papageienschutzzentrum muss bis Ende 2025 umziehen. Welche Optionen gibt es für die 220 einzigartigen Vögel?
Das Papageienschutzzentrum muss bis Ende 2025 umziehen. Welche Optionen gibt es für die 220 einzigartigen Vögel?

Althangrund 2/6, 1090 Wien, Österreich - Das Papageienschutzzentrum am Althangrund steht vor einer ernsten Herausforderung: Bis Ende 2025 muss es seinen Standort verlassen. Der Verein Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz (ARGE Papageienschutz), der aktuell rund 220 tropische Vögel beherbergt, sieht sich mit einem akuten Platzmangel konfrontiert. Bei einem Spaziergang entlang der Augasse kann man das Glashaus am Standort erleben, welches speziell für die Bedürfnisse dieser Tiere eingerichtet wurde. Doch der bevorstehende Abriss des Gebäudes, um Platz für den Bildungscampus Althangrund zu schaffen, zwingt die ARGE zum Umzug, wie das Magazin Mein Bezirk berichtete.

Die derzeitige Unsicherheit über einen neuen geeigneten Standort sorgt für Besorgnis. ARGE-Vereinsleiterin Nadine Ziegler erläutert, dass die angebotene Alternative in Floridsdorf nicht den Anforderungen an die Temperatur und die Mietkosten nicht tragbar seien. Zudem möchte der Verein weiterhin eng mit Schulen zusammenarbeiten, um die Vögel als Teil eines Bildungsprogramms zu präsentieren. „Wir hoffen, dass wir bald ein Quartier finden, möglichst in Wien-Nähe“, so Ziegler. Die ARGE setzt sich nicht nur für den Schutz der Papageien ein, sondern bringt auch Liebespaare unter diesen Vögeln zusammen, die durch die Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen betreut werden. Diese wichtige Arbeit passiert, während das Zentrum mit der Realität konfrontiert ist, dass Papageien, die deutlich über 50 Jahre alt werden können, dringend Hilfe benötigen, wie die Website von Papageienschutz hervorhebt.

Kommende Veranstaltungen und Unterstützungsmöglichkeiten

Um die finanzielle Situation zu entschärfen, plant die ARGE verschiedene Aktionen. Ein Besuchstag im Schutzzentrum wird jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr angeboten, bei dem die Öffentlichkeit die Vögel kennenlernen kann, und dazu wird um eine kleine Spende gebeten. Zudem organisiert die ARGE einen Punschstand in der Weihnachtszeit, um Spenden zu sammeln. Am Dienstag, den 10. Dezember, findet zudem ein Charity-Abend in der Bar „Hannelore“ statt, bei dem Studierende Spenden für das Zentrum sammeln. Die Arbeit der ARGE ist entscheidend, denn Papageien sind hochsoziale Tiere, die Gesellschaft und ein artgerechtes Umfeld benötigen.

Details
Ort Althangrund 2/6, 1090 Wien, Österreich
Quellen