Tödlicher Absturz: Deutscher Wanderer stürzt 100 Meter am Zimbajoch!

Tödlicher Absturz: Deutscher Wanderer stürzt 100 Meter am Zimbajoch!

Zimbajoch, Vorarlberg, Österreich - Am 18. Juli 2025 ereignete sich am Zimbajoch in Vorarlberg ein tragischer Alpinunfall, bei dem ein 54-jähriger deutscher Wanderer tödliche Verletzungen erlitt. Der Unfall geschah während des Abstiegs in Richtung der Heinrich-Hueter-Hütte, als der Wanderer in eine Felsrinne stürzte. Der Sturz erreichte eine Höhe von etwa 80 bis 100 Metern, was sofort einen umfangreichen Rettungseinsatz auslöste. Trotz der schnellen Reaktion der Rettungskräfte konnte nur noch der Tod des Verunglückten festgestellt werden, wie vol.at berichtet.

In der Folge wurden der verunglückte Wanderer sowie die angrenzende Wandergruppe mit einem Polizeihubschrauber ins Tal gebracht. An dem Einsatz waren mehrere Organisationen beteiligt, darunter der ÖAMTC-Rettungshubschrauber C8, die Flugpolizei Libelle Vorarlberg, die Alpinpolizei und die Bergrettung Vandans. Auch ein Kriseninterventionsteam (KIT) Vorarlberg stand für die betroffenen Angehörigen und Helfer bereit.

Ermittlungen und weitere Unfälle

Die Polizei hat Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, um die Umstände dieses tragischen Vorfalls zu klären. Diese Art von Alpinunfällen ist nicht unüblich in der Region, wie auch ein weiterer tödlicher Vorfall Anfang Juli im Kleinwalsertal zeigt, bei dem ein Bergsteiger während einer Tour verunglückte. Bei diesem Unfall konnten die Rettungskräfte nur noch den Tod des Bergsteigers feststellen, da die genauen Umstände noch unklar sind, so vorarlberg.orf.at.

In den letzten Wochen gab es insgesamt mehrere schwere Unfälle in den Bergen. Am 5. Juli 2025 stürzte ein 24-jähriger Bergsteiger an der Watzespitze, und auch in den Dolomiten kam es zu einem weiteren Vorfall, bei dem ein deutscher Wanderer vom Blitz getroffen wurde. Dies verdeutlicht die Risiken, die Bergreisen mit sich bringen, selbst bei gute Wetterbedingungen und Erfahrung. Viele Alpinisten unterschätzen zudem die Gefahren oder sind unzureichend ausgerüstet, was zu tragischen Unfällen führen kann, wie auf alpin.de dokumentiert.

Die Reihe tragischer Ereignisse unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden Vorbereitung und Vorsicht bei Bergtouren.

Details
OrtZimbajoch, Vorarlberg, Österreich
Quellen

Kommentare (0)