Lebensgefährlicher Stromschlag: 21-Jähriger klettert auf Güterwaggon!
Lebensgefährlicher Stromschlag: 21-Jähriger klettert auf Güterwaggon!
Bahnhof Wien-Penzing, Österreich - Am Abend des 3. Juli 2025 ereignete sich in Wien-Penzing ein tragischer Vorfall, als ein 21-jähriger Mann beim Klettern auf einen abgestellten Güterwaggon einen lebensgefährlichen Stromschlag erlitt. Laut Berichten von fireworld.at war der Junge Mann mit einem Freund unterwegs, als sie entschieden, eine Abkürzung zu nehmen. Zeugen berichteten, dass der 21-Jährige auf dem Waggon war, als er den elektrischen Schlag bekam. Die Berufsrettung Wien leistete sofortige Notfallversorgung und transportierte ihn in ein Krankenhaus.
Die Wiener Polizei und die ÖBB mahnend dazu auf, niemals auf Waggons zu klettern und Abstand zu Bahnstromleitungen zu halten. Diese Leitungen, die mit einer Hochspannung von 15.000 Volt betrieben werden, stellen eine erhebliche Gefahr dar. Über 65-mal stärker als die Spannung einer herkömmlichen Haushaltssteckdose, reicht bereits ein Abstand von 1,5 Metern aus, damit der Strom tödlich zuschlagen kann. Dies geht auch aus den Informationen von deutschebahn.com hervor, die vor den häufigen Unfällen warnen, die dadurch passieren, dass Menschen auf Waggons, Strommasten oder abgestellten Zügen klettern.
Die unsichtbare Gefahr
Besonders gefährlich ist der unsichtbare Strom, der in der Nähe der Bahnstromleitungen fließt. Ein Lichtbogen kann über mehrere Meter springen und somit auch in größeren Abständen tödlich enden. Die Gefahren dieser Leitungen sind Teil einer Sicherheitskampagne der ÖBB, die darauf abzielt, insbesondere Kinder und Jugendliche über die Risiken in der Nähe von Bahnanlagen aufzuklären. Die ÖBB empfiehlt, völlig auf Kletterabenteuer auf Zügen und ähnliche Aktionen zu verzichten.
Die jüngste Tragödie zeigt einmal mehr die Dringlichkeit solcher Präventionsmaßnahmen. Die Risiken, die vom Spiel mit Bahnanlagen ausgehen, sollten nicht unterschätzt werden. Die Sicherheitskampagne der Bundespolizei umfasst nicht nur Informationsmaterialien, sondern auch Videos, die eindrücklich vor den Gefahren warnen, wie z.B. die Geschichte einer jungen Frau, die einen Stromüberschlag überlebte. Ihre Erlebnisse dienen als Warnung und Aufklärung für die Jugend.
- Die wichtigsten Sicherheitshinweise:
- Halte dich von Bahnstromleitungen fern.
- Klettere niemals auf Waggons.
- Vermeide Drachen oder ähnliches in der Nähe von Gleisen.
- Mache keine „Mutproben“ auf Brücken über Gleisen.
Details | |
---|---|
Ort | Bahnhof Wien-Penzing, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)