Politik

Politik

Österreichs Weg zum UNO-Sicherheitsrat: Ein Plädoyer für Frieden!

Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger startet am 24.03.2025 die Bewerbung für einen nicht-ständigen Platz im UNO-Sicherheitsrat.
Politik

Österreichs Kampf um den Sicherheitsrat: Ein Zeichen für Frieden und Multilateralismus!

Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger startet Kampagne für UNO-Sicherheitsrat. Ein Engagement für Multilateralismus und Frieden.
Politik

Meinl-Reisinger fordert Sanktionen gegen Dodik: Ein Schritt zur Stabilität?

Beate Meinl-Reisinger fordert Sanktionen gegen Milorad Dodik wegen Verstößen in der Republika Srpska. Entwicklungen im Blick.
Politik

Proteste in der Türkei: Hunderttausende gegen Festnahme von İmamoğlu!

Hunderte Protestierende in der Türkei nach der Festnahme von Bürgermeister İmamoğlu. Justiz beschuldigt ihn der Korruption.
Politik

Sanktionen gegen Dodik: Österreichs Außenministerin in der Kritik!

NEOS-Außenministerin fordert Sanktionen gegen Dodik wegen Verfassungsverstößen in der Republika Srpska – Ungarns Veto blockiert EU-Maßnahmen.
Politik

Villach setzt starke Zeichen für Klimaschutz bei der Earth Hour!

Am 22. März 2025 setzen Villach und Klagenfurt ein Zeichen für Klimaschutz während der Earth Hour. Millionen weltweit beteiligen sich.
Politik

Putins persönliche Vision für Russlands weltweite Stellung

Vladimir Putins persönliche Agenda für Russland und seine langwierigen geopolitischen Ziele – der Konflikt um die Ukraine und die Suche nach einer neuen Weltordnung stehen im Fokus.
Politik

Rubio erhält Konkurrenz um den Posten als US-Spitzen-Diplomat

Marco Rubio steht als Außenminister unter Druck, da Steve Witkoff, ein enger Vertrauter von Trump, in diplomatischen Angelegenheiten an Einfluss gewinnt. Welche Folgen hat dies für Rubios Rolle? Lesen Sie mehr.
Politik

Grünwidl fordert Dialog zwischen Kirche und Politik in schwierigen Zeiten

Josef Grünwidl betont den Dialog zwischen Kirche und Politik bei der Bischofskonferenz, um Demokratie und Menschenrechte zu stärken.
Politik

Kriegsgefahr in Europa: Stehen wir vor einem neuen Konflikt?

Am 23. März 2025 diskutiert Tobias Pötzelsberger im ORF über den Einfluss von Putins Aggression und Trumps Politik auf Europas Verteidigung.
Politik

Teilen für den Wald: Wissenschaft und Wirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel

Am Internationalen Tag des Waldes 2025 kündigen IUFRO und Mondi die Verlängerung von TEAMING UP 4 FORESTS zur Sicherung der Holzversorgung an.