
Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Cortina war ein wahres Quotenfeuerwerk! Während sich die österreichischen Skifahrer über zahlreiche Medaillen freuen konnten, jubelten auch die Fernsehmacher des ORF über beeindruckende Einschaltquoten. Besonders der letzte Höhepunkt der WM, der zweite Slalom-Durchgang der Herren, zog bis zu 1,529 Millionen Zuschauer an, was einem beeindruckenden Marktanteil von 65 Prozent entsprach. Im Schnitt schauten 1,293 Millionen Zuschauer zu, darunter viele aus den jüngeren Zielgruppen, die die Quoten mit 61 beziehungsweise 64 Prozent ebenfalls hochtrieben. Diese Zahlen sprechen für das immense Interesse an der Veranstaltung, wie die Kleine Zeitung berichtete.
Besonders bemerkenswert war der Silber-Ritt von Mirjam Puchner in der Damen-Abfahrt, der bis zu 1,3 Millionen Zuschauer an die Bildschirme fesselte. Hier erreichte der ORF sogar einen Marktanteil von bis zu 75 Prozent. Regisseur Michael Kögler konnte in dieser Atmosphäre sein Können voll ausspielen und erhielt weltweites Lob. Olimpiasiegerin Picabo Street, die als Expertin für NBC tätig war, äußerte sich begeistert: „Das war episch!“. Zur Erinnerung: Bei der letzten Heim-WM in Schladming im Jahr 2013 hatte der abschließende Slalom mit Marcel Hirschers Goldmedaille bis zu 1,9 Millionen Zuschauer erreicht, und die aktuellen Einschaltquoten lassen vermuten, dass auch diese Marke bald erreicht werden könnte, wie von oe24 berichtet.
Erfolgreiche Quoten für den ORF
Die alpinen Ski-Übertragungen waren Teil eines insgesamt erfolgreichen Februars für den ORF, der mit rund 60 Stunden Live-Übertragungen bei der WM insgesamt 3,784 Millionen Sportfans erreichte. Den Höhepunkt stellte die Herren-Abfahrt dar, die durchschnittlich 1,340 Millionen Zuschauer verzeichnete, gefolgt vom Herren-Slalom mit 1,293 Millionen und dem Damen-Slalom, der 1,169 Millionen Zuschauer anzog. Auch die Biathlon-WM in Slowenien sorgte für hervorragende Quoten, so verfolgten bis zu 667.000 Zuschauer Lisa Hausers Goldrennen im Massenstart. Ein klarer Beweis dafür, dass der Wintersport in Österreich nach wie vor König ist!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung