
In Saalbach beginnt heute ein spannendes Kapitel in der Geschichte des Ski-Alpins. Bei der Ski-Weltmeisterschaft 2025 wird erstmals die Team-Kombination der Männer ausgetragen, ein neues Format, das auf frische Ansätze im Wettkampf setzt. Am Mittwoch, den 11. Februar 2025, fällt der Startschuss für dieses aufregende Event um 10 Uhr mit der Abfahrt. Die Erwartungen sind hoch, und die Liste der Topfavoriten liest sich wie das Who's Who des Ski-Sports. Favoriten aus der Schweiz sind Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen und der ausgezeichnete Slalomläufer Loic Meillard. Österreich setzt auf das bewährte Duo Vincent Kriechmayr und Manuel Feller sowie auf starke Teamgenossen. Das Medaillenrennen verspricht Spannung pur, wie Laola1 berichtet.
Ein neues Wettkampfformat begeistert
Die Einführung der Team-Kombination stellt einen bemerkenswerten Wandel dar. Gestartet wird jeweils mit einem Abfahrtslauf, gefolgt von einem Slalom, wobei die Gesamtzeit beider Fahrten zur Bewertung dient. Dieses innovative Format ist das Ergebnis der Suche nach neuen Wettkampfformen, nachdem frühere Alternativen wie Parallel-Rennen nicht die gewünschten Resultate brachten. Die FIS hofft, dass die breite Zustimmung zu diesem neuen Wettbewerb für mehr Akzeptanz in der Skisportgemeinschaft sorgt und den Athleten eine spannende Plattform bietet. Interessanterweise hat es dieses Format bisher noch nicht im Weltcup gegeben, nur bei Junioren-Weltmeisterschaften wurde es getestet, wie Bluewin ausführlich erklärt.
Das Team-Wettbewerb verspricht aufregende Duelle. Die Schweiz nimmt mit mehreren starken Duos teil, darunter die prominenten Athletinnen Lara Gut-Behrami und Wendy Holdener. Auch die Teams der USA, Norwegen und Italien sind gut aufgestellt und versprechen spannende Wettkämpfe. Zuschauer und Athleten dürfen auf ein packendes Rennen hoffen, das nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch von großer Leidenschaft geprägt sein wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung