Wimbledon 2025: Exklusive Übertragung auf Amazon Prime Video!

Wimbledon 2025: Vom 30. Juni bis 13. Juli exklusiv auf Amazon Prime Video in Österreich und Deutschland – Live-Übertragungen und Analysen.
Wimbledon 2025: Vom 30. Juni bis 13. Juli exklusiv auf Amazon Prime Video in Österreich und Deutschland – Live-Übertragungen und Analysen. (Symbolbild/DNAT)

Wimbledon 2025: Exklusive Übertragung auf Amazon Prime Video!

All England Lawn Tennis and Croquet Club, London, Großbritannien - Am 30. Juni 2025 beginnt das legendäre Tennis-Event Wimbledon im All England Lawn Tennis and Croquet Club in London, das bis zum 13. Juli 2025 andauern wird. Die Spiele sind für Tennisfans ein Muss, und die Übertragungsart hat sich dieses Jahr entscheidend verändert. Laola1 berichtet, dass in Österreich und Deutschland alle Partien exklusiv über Amazon Prime Video zu sehen sein werden. Sky, Eurosport und ServusTV sind nicht an der Übertragung beteiligt, was einige Änderungen in der Verfügbarkeit der Spiele mit sich bringt.

Um live dabei zu sein, benötigen Zuschauer ein aktives Amazon-Prime-Abo. Der Stream wird täglich etwa 30 Minuten vor Spielbeginn, also um ca. 11:30 Uhr, starten. Neben den Hauptmatches der Herren und Damen wird es auch Zugang zu bis zu neun zusätzlichen Streams auf alternativen Courts geben.

Alternativen für internationale Zuschauer

In Großbritannien bieten die BBC und TNT Sports umfassende Übertragungen, einschließlich Live-Streams auf BBC iPlayer. Die USA können sich auf ESPN und ABC freuen, die unter anderem die Finals live übertragen werden. In Kanada sind TSN und RDS für die Berichterstattung zuständig. In Europa und weiteren internationalen Märkten können Zuschauer auf Eurosport und Streaming-Dienste wie DAZN und beIN Sports zurückgreifen, wie Tennis Connected erläutert.

Die Qualifikationsrunden des Turniers finden vom 23. bis 26. Juni 2025 am Bank of England Sports Centre in Roehampton statt. Diese können kostenlos auf dem offiziellen Wimbledon-YouTube-Kanal gestreamt werden.

Besondere Highlights und Favoriten

Wimbledon 2025 verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern führt auch einige Neuerungen ein. Zum Beispiel wird eine „Players’ Wellness Zone“ im Village angeboten. Zu den Favoriten zählen Titelverteidiger Carlos Alcaraz bei den Herren und Barbora Krejcikova bei den Damen. Besonders im Herrenfeld kämpfen außerdem Jannik Sinner, Alexander Zverev und ein zurückkehrender Novak Djokovic um den Titel, während bei den Damen Iga Swiatek und Aryna Sabalenka als gefährliche Konkurrentinnen gelten.

Die tägliche Spiele beginnen ab 12 Uhr deutscher Zeit. Besonders hervorzuheben ist, dass der Centre Court sowie Court 1 überdacht sind, was den Zuschauern auch bei ungünstigem Wetter eine durchgehende Übertragung ermöglicht.

Ticketpreise und Preisgeld

Die Ticketpreise starten bei etwa 35 Pfund für Ground-Pässe, während die Preise für Center Court Tickets höher sind. Insgesamt wird ein Preisgeld von rund 62 Millionen Euro vergeben, mit einem satten Betrag von 3.200.000 Euro für den Sieger und 1.700.000 Euro für den Finalisten, wie Tennis Weblog feststellt.

Diese Mischung aus Tradition, hochkarätigen Spielern und einem modernen Übertragungsansatz macht Wimbledon 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Sport und seine Anhänger.

Details
OrtAll England Lawn Tennis and Croquet Club, London, Großbritannien
Quellen