Wienerwald-Fotowettbewerb: Entdecken Sie die verborgenen Naturschätze!
Wienerwald-Fotowettbewerb: Entdecken Sie die verborgenen Naturschätze!
Wienerwald, Österreich - Der Biosphärenpark Wienerwald lädt bis zum 27. Juli 2025 zur Teilnahme an seinem Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“ ein. Der Wettbewerb, der im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des UNESCO-Biosphärenparks veranstaltet wird, zielt darauf ab, die Schönheit und Vielfalt der Natur in Detailaufnahmen sichtbar zu machen. Mit über 350 eingereichten Fotos, die Aspekte der Artenvielfalt und Lebensräume im Wienerwald zeigen, hat die Fachjury bereits zehn Bilder ausgewählt, die in die finale Abstimmung übergehen.
Die Abstimmung für das Lieblingsfoto erfolgt auf der Website www.bpww.at/publikumsvoting, wobei die Teilnehmer die Möglichkeit haben, an einer Verlosung von fünf Goodie-Bags teilzunehmen. Die besten Fotos werden nicht nur prämiert, sondern auch als FreeCards produziert, die in der Region verteilt werden. Zu den Preisen gehören ein Fotoworkshop mit dem renommierten Naturfotografen Norbert Novak sowie Gutscheine für das Hotel Restaurant Höldrichsmühle und eine Familienkarte für das Museum Niederösterreich.
Ein Wettbewerb mit besonderem Anlass
Der Fotowettbewerb findet anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Biosphärenparks statt, der 2005 von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Der Wienerwald ist einzigartig, da er als einziges Biosphärengebiet in Europa in unmittelbarer Nähe zu einer Millionenstadt, Wien, liegt. Er umfasst eine Fläche von 105.000 Hektar und erstreckt sich über 51 Gemeinden in Niederösterreich sowie sieben Wiener Gemeindebezirke. Rund 885.000 Menschen leben in diesem vielgestaltigen Naturraum.
Der Wettbewerb hat nicht nur die Förderung künstlerischer Ausdrucksformen zum Ziel, sondern ist auch Teil eines größeren Projekts zur Sensibilisierung für Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, respektvoll mit der Natur umzugehen und die offiziellen Wanderwege des Biosphärenparks zu nutzen.
Preise und Jurorenteam
Die Fachjury setzt sich aus erfahrenen Fotografen zusammen, darunter Norbert Novak und Sebastian Freiler, die die eingereichten Werke bewerten. Für die Gewinner gibt es attraktive Preise: Neben dem bereits erwähnten Fotoworkshop stehen auch eine Jahreskarte für den Tiergarten Schönbrunn und weitere attraktive Sachpreise zur Verfügung. Diese Preise sollen einen zusätzlichen Anreiz bieten, die Schönheit des Wienerwaldes durch inspirierende Fotografie einzufangen und darzustellen.
Interessierte Fotografen können ihre Beiträge bis zum 18. Juni 2025 über die Website www.bpww.at/fotowettbewerb einreichen. Durch die Förderung des Europäischen Landwirtschaftsfonds sowie des Landes Niederösterreich und Wien wird der Wettbewerb unterstützt, um das Bewusstsein für die Natur und ihre Ressourcen zu stärken.
Für weitere Informationen und Details zu den Teilnahmebedingungen steht das Management des Biosphärenparks Wienerwald zur Verfügung.
Besuchen Sie die Webseiten von ÖkoNews, Biosphärenpark Wienerwald und OTS für mehr Informationen: ÖkoNews, Biosphärenpark Wienerwald, OTS.
Details | |
---|---|
Ort | Wienerwald, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)