Wien-Neubau

Weihnachtliche Klänge: Max Müller & Chor Wien Neubau in Neubau

"Nur noch einmal nach Weihnachten! Max Müller und der Chor Wien Neubau rocken am 4. Dezember die Auferstehungskirche mit einem 200 Jahre alten Hit – sei dabei!"

In der kalten Jahreszeit, wenn die Vorfreude auf Weihnachten in der Luft liegt, findet ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Am Mittwoch, den 4. Dezember, wird Max Müller zusammen mit dem Chor Wien Neubau in der evangelischen Auferstehungskirche auftreten. Dieser Auftritt verspricht nicht nur festliche Klänge, sondern auch eine Reise in die musikalische Vergangenheit.

Die Auferstehungskirche, bekannt für ihre einladende Atmosphäre, wird zu einem Ort des Gesangs und der Gemeinschaft. Max Müller, ein renommierter Musiker, und der Chor Wien Neubau werden ein Repertoire präsentieren, das die Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzen soll. Unter den gesungenen Stücken befindet sich ein besonderes Highlight: ein über 200 Jahre altes Lied, das die Tradition und die festliche Freude widerspiegelt, die mit der Weihnachtszeit verbunden sind.

Einlass und Erwartung

Der Einlass zur Veranstaltung ist unkompliziert, sodass jeder die Möglichkeit hat, diese musikalische Darbietung zu genießen. Die Veranstaltung startet am Abend und zieht sicherlich viele Besucher an, die in der festlichen Stimmung schwelgen möchten. Das Zusammenspiel von traditionellem Gesang und modernen Elementen macht das Konzert zu einem besonderen Erlebnis für die Anwohner und Musikliebhaber.

Kurze Werbeeinblendung

Eine solche Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit zur Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt in der Stadt zu fördern. Die ökumenische Ausrichtung der Kirche rundet das Erlebnis ab und bietet einen Raum für Besinnung und Feier gleichzeitig.

Wer mehr über diese Veranstaltung erfahren möchte, kann sich auf www.meinbezirk.at informieren. Dort gibt es auch eventuelle Updates zur Veranstaltung und weitere Details zu den Künstlern.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"