Wien-Neubau

Verkehrsmaßnahmen zur Adventszeit: Wiener Innenstadt erwartet Besucheransturm

Verkehrschaos in Wien? Nicht an den Adventsamstagen! Die Stadt hat strenge Busregelungen eingeführt, um Touristenströme zu managen – alle Infos hier!

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Wiener Innenstadt zu einem Zentrum des geselligen Treibens. Um den Herausforderungen durch den Anstieg der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Reisebusse, an den vier Adventsamstagen entgegenzuwirken, wird erneut ein striktes Verkehrskonzept von der Stadt Wien eingeführt.

In der kommenden Adventsaison, speziell an den vier Samstagen im Advent 2024, gilt in den ersten Bezirken sowie den Bezirken 6 bis 9 ein generelles Fahrverbot für Busse von 6 bis 20 Uhr. Ausgenommen von diesem Verbot sind Linienbusse und Busse mit einer gültigen Einfahrtskarte. Die Straßen, die davon betroffen sind, umfassen unter anderem den Franz-Josefs-Kai, die Uraniastraße und den Gürtel.

Regelungen für den Verkehr

Zusätzlich zu den generellen Fahrverboten wird die Zufahrt zum Schwedenplatz, wie im Vorjahr, speziell für Autobusse ohne Einfahrtskarte gesperrt. Betroffen sind die Zugänge aus verschiedenen Richtungen. Alternativ werden Busse zur Haltestelle Praterstern und zum Gürtel umgeleitet. Die Polizei wird bei Bedarf auch die Zufahrt in weiteren Bereichen wie der Rotenturmstraße einschränken. Hiervon sind jedoch nur Busse ohne Einfahrtskarten betroffen; Anwohner und Lieferverkehr dürfen weiterhin durchfahren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Einfahrt in die städtischen Bereiche an den Adventstagen ist nur für Busse mit einer gültigen Einfahrtskarte möglich. Täglich stehen maximal 350 solcher Karten zur Verfügung, die zusätzlich einen Gratisparkplatz garantieren. In der Innenstadt können Busse zwar einfahren, jedoch nicht die Ein- und Ausstiegsstelle am Museumsplatz nutzen.

Alternativen für Busse ohne Einfahrtskarte

Für Busfahrer, insbesondere von Reisen aus nordwestlicher Richtung, gibt es zudem alternative Haltestellen zum Ein- und Aussteigen, sowohl am Karlsplatz als auch an der U2-Station Stadion. Besonders hervorgehoben wird der Pierre-de-Coubertin-Platz, wo zusätzliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Des Weiteren ist am Schloss Schönbrunn das Aus- und Einsteigen sowie Parken von Bussen ausschließlich auf dem neuen Parkplatz gegenüber der Orangerie gestattet. An den Adventsamstagen sowie an Silvester und Neujahr sind Parkplätze für PKW an diesem Standort jedoch nicht verfügbar.

Genauere Informationen zu den Verkehrsanpassungen sind auf spezialisierten Websites, wie dem WKO Ratgeber für Buszufahrten und dem Vienna Bus Drivers` Guide, zu finden. So möchte die Stadt Wien sicherstellen, dass auch während der besinnlichen Zeit der Verkehrsfluss in der Innenstadt möglichst reibungslos bleibt.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"