Rotary Clubs unterstützen Frauenhaus Amstetten mit 33.000 Euro
Rotary Clubs unterstützen Frauenhaus Amstetten mit 33.000 Euro
Im Herzen der Stadt Wien fand im September eine herzerwärmende Benefizveranstaltung statt, organisiert von den Rotary Clubs Wien-Albertina und Wien-Gloriette. Aus dieser Initiative, die im stilvollen Ambiente des Wiener Metropol stattfand, kamen bemerkenswerte 22.222 Euro zusammen. Diese Gelder sind speziell für das Frauenhaus Amstetten bestimmt und unterstützen damit den Neubau der Einrichtung.
Bereits zuvor hatte der Rotary Club Waidhofen-Amstetten eine großzügige Spende von 33.000 Euro an das Frauenhaus Amstetten übergeben. Diese bemerkenswerte Summe wurde initiiert durch den Past Präsidenten Herbert Hofer, der mit großer Überzeugung auf die Notwendigkeit einer Kooperation zwischen den Clubs hinwies. Die Idee, einen Charity Jazz Brunch im Wiener Metropol zu veranstalten, um das Frauenhaus zu unterstützen, fand großen Anklang und erwies sich als äußerst erfolgreich.
Gemeinsame Anstrengungen für einen guten Zweck
Die im September durchgeführte Veranstaltung brachte nicht nur Geld ein, sondern förderte auch den Austausch und das Bewusstsein für die wichtigen gesellschaftlichen Themen, die mit dem Betrieb eines Frauenhauses verbunden sind. Das Frauenhaus Amstetten bietet bedrohten Frauen und ihren Kindern eine wichtige Zuflucht und Unterstützung.
Die Vertreter der beiden Rotary Clubs, darunter Präsident Alfred Schaufler und Walter Klepetko, sowie zahlreiche Unterstützer und Gäste waren tief bewegt von der positiven Resonanz des Events. „Wir freuen uns, mit dieser Spende einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des Frauenhauses leisten zu können“, erläuterte einer der Präsidenten.
Die Übergabe der Spende wurde von einer kleinen Feier begleitet, bei der die Akteure, die sich aktiv für die Spendenaktion eingesetzt hatten, gewürdigt wurden. Christine Januschkowetz, ein weiteres engagiertes Mitglied der Rotary Clubs, äußerte ihre Dankbarkeit für die großzügigen Spenden der Teilnehmer.
Wichtiger Schritt in die Zukunft
Die Mittel, die durch diese Initiativen gesammelt wurden, sind nicht nur zur Deckung der täglichen Betriebskosten des Frauenhauses gedacht, sondern auch für den bevorstehenden Neubau. Der Bau eines neuen Hauses ist entscheidend, da die bestehenden Einrichtungen überlastet sind und nicht mehr genügend Platz für die schutzbedürftigen Frauen und Kinder bieten können.
Rotary Clubs spielen weltweit eine bedeutende Rolle bei philanthropischen Aktivitäten und der Unterstützung sozialer Projekte. Diese aktuelle Zusammenarbeit zwischen den Clubs in Wien und Waidhofen zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für die gute Sache zu arbeiten. „Mit vereinten Kräften können wir viel erreichen,“ fügte ein Mitglied hinzu, und unterstrich damit das Engagement für die Frauenhaus-Initiativen.
Die Spende von 22.222 Euro ist ein klares Zeichen des Verständnisses und der Solidarität für die Anliegen des Frauenhauses. Sie wird dazu beitragen, dass eine wichtige Einrichtung in der Region Amstetten ihr Angebot ausbauen und weiterentwickeln kann, um noch mehr Frauen und Familien zu helfen. Weitere Details zu dieser beeindruckenden Spendenaktion und den Hintergründen sind in einem Artikel auf www.noen.at nachzulesen.