Wien-Neubau

Mit Gesang zum Selbstbewusstsein: Frauenchor im mumok vereint Kulturen

Im mumok in Wien erheben Frauen beim einzigartigen Chorprojekt ihre Stimmen, stärken ihr Selbstbewusstsein und feiern kulturelle Vielfalt – sei dabei und sing mit uns!

Im Herzen Wiens, im mumok, findet ein besonderes musikalisches Projekt statt: Der Frauenchor bietet Teilnehmerinnen die Möglichkeit, nicht nur ihre stimmlichen Fähigkeiten auszubauen, sondern auch ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Dieses Projekt wurde 2017 von Gesangspädagogin Diana Rasina und Diversitätsexpertin Ümit Mares-Altinok initiiert und rührt aus einem vorherigen Engagement beim AMS her, wo Frauen ermutigt wurden, ihre Stimme zu erheben.

Die Idee kam so gut an, dass die beiden Expertinnen beschlossen, den Frauenchor im Rahmen eines EU-Projekts von 2020 bis 2022 ins Leben zu rufen. Seither trifft sich die Gruppe von Amateursängerinnen zweimal im Monat, um gemeinsam zu musizieren und sich über kulturelle Grenzen hinweg auszutauschen.

Eine multikulturelle Musikkultur

Der Chor bringt Frauen aus diversen Hintergründen zusammen, sodass sie sowohl österreichische Lieder als auch Stücke in verschiedenen Sprachen, wie Arabisch, Persisch und Spanisch, singen können. Mares-Altinok betont: "Es geht darum, dass die Frauen über die Musik näher zueinanderfinden. Diejenigen aus anderen Ländern können die österreichische Kultur kennenlernen und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse verbessern." Dabei sorgt der interkulturelle Austausch dafür, dass auch die Kulturen der Teilnehmerinnen von Wert sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Chores ist die Verwendung von Dialekten wie Kärntnerisch, Tirolerisch und Steirisch, um die Vielfalt der österreichischen Kulturen zu verdeutlichen. Diese musikalische Themenvielfalt fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Wertschätzung kultureller Unterschiede.

Laut Rasina sei das Ziel nicht nur die Musik selbst, sondern auch die persönliche Entwicklung jeder Teilnehmerin. Viele Frauen kommen anfangs zögerlich, doch im Laufe der Zeit wachsen sie über sich hinaus, pflegen ihre Talente und gewinnen an Selbstbewusstsein. "Es ist schön zu sehen, wie sich die Frauen entwickeln. Anfangs waren sie oft unsicher, jetzt bewegen sie sich fast schon selbstverständlich im mumok," sagt sie.

Konzerte und Auftritte

Der Frauenchor hat nicht nur die Vorteile der wöchentlichen Proben, sondern auch die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Auftritten zu präsentieren. So trat die Gruppe im Oktober beim neuen Wien Museum auf und bereitet aktuell ein Konzert im Museumsquartier für den 17. Dezember vor. Hierzu werden immer passende Lieder ausgesucht, die zu den ausgestellten Werken passen und mit kleinen Geschichten verbunden werden.

Frauen, die Interesse haben, Teil dieses inspirierenden Chores zu werden, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist einfach möglich, indem man eine E-Mail an kunstvermittlung@mumok.at sendet oder die Telefonnummer 01/525 00-1313 kontaktiert. Der Frauenchor im mumok steht allen offen, die Interesse an Musik und interkulturellem Austausch haben.

Für weitere Informationen über das Projekt und kommende Veranstaltungen lohnt sich ein Blick auf die Webseite www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"