
Die Eröffnung des mit Spannung erwarteten "CiCi Clubs" in der Mariahilfer Straße 36 muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Grund für die Verzögerung sind rechtliche Bedenken, die vom Bezirksvorsteher von Neubau, Markus Reiter (Grüne), geäußert wurden. Der geplante Starttermin am 31. Oktober wird damit nicht eingehalten.
Chris Edy, der Geschäftsführer des neuen Clubs und langjährige Partner des bekannten Gastronomiemanagers Martin Ho, erklärte, dass unangenehme Erinnerungen an den ehemaligen "Hidden Club" auf dieser Location lasten. Hier gab es in der Vergangenheit Streitigkeiten über Lärmbelästigungen und Genehmigungsprobleme. Trotz aller Bemühungen, die Behörden von einem harmonischen Miteinander mit den Nachbarn zu überzeugen, bleibt die Genehmigung für den Betriebsanlagenausfall.
Die Rolle des Bezirksvorstehers
Vor wenigen Tagen, und nur drei Tage vor der Eröffnung, äußerte Bezirksvorsteher Reiter in einer Stellungnahme an die zuständigen Ämter, dass die "wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die insolvenzrechtliche Situation" der Dots-Gruppe überprüft werden müsse. Dies geschah aufgrund von Betrugsvorwürfen der Arbeiterkammer Wien, die gegen die Dots-Gruppe wegen unbezahlter Löhne in Höhe von 240.000 Euro klagt.
Laut Informationen von "MeinBezirk" brachten diese Vorwürfe eine zusätzliche Unsicherheit in die Situation des Clubs. Edy befürchtet, dass die negativen Berichte über die wirtschaftliche Lage der Dots-Gruppe aus der Vergangenheit die Chancen auf eine Genehmigung beeinträchtigen könnten. "Es gab keine Einwände technischer Natur, nur die wirtschaftliche Sorge," betont Edy. Der Geschäftsführer äußert, dass es besonders schmerzlich sei, gerade vor Halloween, einem wichtigen Zeitraum für die Gastronomie, mit so einer Situation konfrontiert zu werden.
Ein weiterer Blick auf die Genehmigungsphase
Die Lage bleibt angespannt. Edy erklärte: "Falls der Bezirk die Genehmigung nicht erteilt, wird unsere Anfrage an die Stadt weitergeleitet." Die Nachfrage über die Entscheidung wird am Donnerstag oder Freitag erwartet. Diese Situation lässt die Möglichkeit einer kurzfristigen Öffnung des neuen Lokals weiter fraglich erscheinen.
Das Bezirksamt hat jedoch bekannt gegeben, dass die Interessen der Anwohner ernst genommen werden. Direkte Beschwerden über Lärm und andere Belastungen müssen berücksichtigt werden, insbesondere in Anbetracht der Vorfälle rund um den "Hidden Club", dessen Betrieb letztlich vom Verfassungsgericht aufgehoben wurde. Reiter erklärt: "Die Unzuverlässigkeit hat Martin Hos Dots Club bereits 2021 bewiesen, als er das erste Mal schon ohne Genehmigung aufgesperrt hat."
Chris Edy, der über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Nachtgastronomie hat, zeigt sich frustriert über die Verzögerungen und hofft auf eine positive Lösung. Von der Bezirkspolitik erwartet er mehr Unterstützung, um faire Bedingungen für alle Beteiligten zu schaffen.
Für weitere Informationen über die Entwicklungen in dieser Angelegenheit können Interessierte einen Beitrag auf www.meinbezirk.at nachlesen.
Details zur Meldung