Wien-Neubau

Frauen* Empowerment Day: Stärkung für die Wirtschaft von Morgen

Am 21. November rockt der Frauen* Empowerment Day im Impact Hub Vienna mit Keynotes von Julia Cencig und Eva Glawischnig – ein Muss für alle, die Frauen im Business unterstützen wollen!

Ein neuer Meilenstein für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft wird am 21. November im Impact Hub Vienna gesetzt. Der erste Frauen* Empowerment Day will Frauen dabei unterstützen, ihre Stärken und die Bedeutung ihrer Rolle im Wirtschaftsleben zu unterstreichen. Dieses Event in Wien-Neubau beginnt um 15:30 Uhr und richtet sich an alle Geschlechter, um einen Raum für Austausch und Vernetzung zu schaffen.

Die Organisatoren betonen, dass mehr als 55 Prozent der gegründeten Unternehmen in den letzten zehn Jahren auf das Konto von Frauen gehen. Eine klare Botschaft, dass Frauen kreativ und innovativ sind und sich ihren Platz in einer immer noch stark männlich dominierten Wirtschaft erkämpfen konnten. In diesen Zeiten, in denen Geschlechtergerechtigkeit gefordert wird, ist solch ein Event wichtiger denn je.

Highlights des Events: Keynotes und Workshops

Ein zentrales Element des Tages sind zwei Keynotes. Julia Cencig, bekannt aus der Krimiserie „SOKO Kitzbühel“, wird das Publikum mit ihrer Eröffnungsrede „Innere Vorlieben – Welche unterbewussten Bias uns steuern“ anregen. Sie spricht darüber, warum Geschlechtervorurteile bestehen und wie sie unsere Arbeitswelt beeinflussen. Cencig wird humorvoll darlegen, wie das Ende patriarchaler Strukturen allen zugutekommt. Ihre Perspektiven werden sicherlich für viele beeindruckend sein.

Kurze Werbeeinblendung

Die Schluss-Keynote wird von Eva Glawischnig gehalten, einer erfahrenen Juristin und ehemaligen Parteichefin der Grünen in Österreich. In ihrer Rede "Fuck Machiavelli – Weibliche Macht funktioniert anders" thematisiert sie, wie Frauen ihre Kommunikationsfähigkeiten und Körpersprache nutzen können, um sich im beruflichen Umfeld mehr Gehör zu verschaffen. Das Publikum erhält zudem die Gelegenheit, direkt mit ihr ins Gespräch zu kommen, was eine wertvolle Interaktion verspricht.

Vielfältige Workshops für praktisches Lernen

Der Frauen* Empowerment Day bietet darüber hinaus fünf praxisnahe Workshops an, die auf eine breite Palette von Themen eingehen. Diese Workshops sind darauf ausgelegt, den Teilnehmerinnen wertvolle Werkzeuge für ihre berufliche Entwicklung zu vermitteln.

  • Silke Hofer, eine erfahrene Verhandlungsexpertin, wird praktische Tipps geben, um die Verhandlungsfähigkeiten im Geschäftsleben zu verbessern.
  • Golrokh Haddad von ZARA wird Vorschläge machen, wie Unternehmen und Einzelpersonen gegen Hass im Netz vorgehen können.
  • Kathrin Hirczy, Expertin für Online-Marketing, zeigt, wie man zyklusbasiert im Arbeitsalltag erfolgreich sein kann.
  • Pamela Rath klärt über die Bedeutung von Diversity im Business auf, ein Thema, das für viele Unternehmen zunehmend an Relevanz gewinnt.
  • Ursula Teurezbacher wird auf humorvolle Art und Weise dazu anregen, Herausforderungen im Arbeitsalltag mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.

Diese abwechslungsreiche Agenda soll den Teilnehmerinnen nicht nur Informationen und Weiterbildung bieten, sondern auch eine Plattform für Austausch und gegenseitige Unterstützung schaffen. "Nutzt die Gelegenheit, um euch zu vernetzen und voneinander zu lernen", sagen die Mitinitiatorinnen Bobby Herrmann-Thurner, Alexandra Fiedler-Lehmann und Ines Glatz-Deuretzbacher.

Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, sich anmelden und Teil dieses inspirierenden Events zu werden.


Details zur Meldung
Quelle
internetworld.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"