In der Wienerbergstraße im Bezirk Meidling können sich Anwohner und Passanten auf einige Veränderungen einstellen. Ab dem 8. Oktober beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Gehsteigen, die für eine bessere Fußgängerinfrastruktur sorgen sollen.
Die Sanierungsarbeiten betreffen die Gehsteige auf beiden Seiten der Wienerbergstraße und erstrecken sich zwischen der Pottendorfer Straße und der Eibesbrunnergasse sowie zwischen der Rotdornallee und der Köglergasse. Die Stadt Wien hat bereits angekündigt, dass die Arbeiten vorwiegend tagsüber stattfinden werden, um den Verkehr so wenig wie möglich zu stören. Während der Bauphase bleibt eine Spur in den jeweiligen Baustellenbereichen frei, sodass Fußgänger weiterhin passieren können.
Geplante Dauer und Gründe für die Maßnahmen
Die Arbeiten sollen bis zum 24. Oktober abgeschlossen sein. Diese Maßnahme ist notwendig, nachdem alte Grabungsarbeiten sowie Zeitschäden festgestellt wurden, die eine Sanierung der Gehsteige unumgänglich machten. Um den Fußgängern eine sichere Passage zu gewährleisten, wurde ein Ersatzgehsteig eingerichtet.
Diese Initiativen, die von der Stadt Wien am Freitag angekündigt wurden, sind Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Fußgängerfreundlichkeit in der Region. Die Stadt will sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger unabgelenkt und sicher durch die Straßen navigieren können.
Für weitere Informationen zu den Arbeiten und zum Fortschritt der Bauarbeiten können interessierte Bürger hier nachlesen. Diese Maßnahmen sind ein weiterer Schritt in Richtung einer attraktiveren und sichereren Stadt für alle.
Details zur Meldung