Spanien besiegt Schweiz: Der Weg ins EM-Halbfinale ist geebnet!
Spanien besiegt Schweiz: Der Weg ins EM-Halbfinale ist geebnet!
Basel, Schweiz - Spanien hat sich gestern Abend mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen die Gastgeberinnen aus der Schweiz ins Halbfinale der Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 gekämpft. Vor 29.734 Zuschauern in Basel dominierten die Spanierinnen von Beginn an und ließen den Schweizerinnen kaum Raum zum Atmen. Damit erreicht Spanien zum zweiten Mal nach 1997 das Halbfinale eines großen Turniers und beendet eine peinliche Serie von drei Viertelfinal-Niederlagen in Folge, darunter 2017 im Elfmeterschießen gegen Österreich. Die Kleine Zeitung berichtet von einer intensiven und spannenden Partie, in der Spanien zahlreiche Chancen vergab.
Die Spanierinnen hatten die Schweizer Torhüterin Livia Peng das ganze Spiel über zu beschäftigen. Bereits in der 9. Minute vergab Mariona Caldentey einen Elfmeter, und auch in der ersten Halbzeit hatten die Spanierinnen Pech, als ein Kopfball von Irene Paredes an der Stange landete. Trotz des hohen Ballbesitzes von 70 Prozent für Spanien, blieben die Tore aus bis zur zweiten Halbzeit, in der die Abwehr der Schweiz stark gefordert wurde.
Zwei Tore für den Halbfinaleinzug
Die entscheidenden Treffer erzielte schließlich Athenea del Castillo in der 63. Minute sowie Clàudia Pina nur fünf Minuten später, die mit einem distanzierten Schuss aus fast 20 Metern das 2:0 markierte. Dies könnte für Spanien der dritte große Triumph in Folge nach der WM 2023 und der Nations League 2024 sein. Vor der schwachen Offensive der Schweiz bleibt zu erwähnen, dass diese nur über einen Ballbesitz von 30 Prozent verfügte und kaum nennenswerte Chancen zu generieren vermochte.
Darüber hinaus kam es in der letzten Minute in Form einer roten Karte für Noelle Maritz zu einem weiteren Dämpfer für die Gastgeberinnen. Der späte Elfmeter von Alexia Putellas, der ebenfalls vergeben wurde, war das i-Tüpfelchen auf eine unglückliche Leistung der Schweizerinnen. Am Dienstag wird dann das zweite Halbfinale zwischen Titelverteidiger England und Italien ausgetragen.
Spanische Torschützin auf Platz 1 der Torjägerliste
Esther González führt die Torschützenliste des Turniers mit insgesamt vier Toren an, während ihre Teamkollegin Alexia Putellas mit drei Toren und vier Assists einen herausragenden Beitrag leistet. Auch Clàudia Pina hat mit ihrem Treffer gegen die Schweiz ihren Platz auf dieser Liste gesichert, was die Stärke des spanischen Kaders unterstreicht. Die Anzahl der Torschützen aus dem spanischen Team deutet auf eine bemerkenswerte offensive Vielseitigkeit hin. Wikipedia hebt die statistischen Leistungen der Spielerinnen hervor, die auf der internationalen Bühne glänzen.
Der Weg ins Finale wird für Spanien nun eine spannende Herausforderung, insbesondere im Hinblick auf die starken Gegner, die im Halbfinale warten. Laut der aktuellen Turnierstatistik stehen ihnen alle Möglichkeiten offen, um Geschichte zu schreiben.
Details | |
---|---|
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)