Wien-Mariahilf

Gerichtsurteil sichert Zukunft des Yak + Yeti in Mariahilf

Gute Nachrichten aus Wien: Das nepalesische Restaurant "Yak + Yeti" darf nach einem Gerichtsprozess in der Hofmühlgasse 21 bleiben – trotz einer bedrohlichen Räumungsklage!

In einer erfreulichen Wendung für die Gastronomie in Wien wurde entschieden, dass das nepalesische Restaurant "Yak + Yeti" weiterhin an seinem Standort in der Hofmühlgasse 21 bleiben darf. Dies folgt auf ein intensives Gerichtsverfahren, in dem die neuen Eigentümer des Gebäudes eine Räumungsklage gegen die Betreiber des Lokals eingereicht hatten.

Der Streit um das "Yak + Yeti" kam ins Rollen, nachdem die GR Hofmühlgasse 21 GmbH & Co KG, die neuen Besitzer des Wohnhauses, die Gastronomiebetriebsführung beschuldigten, nicht genehmigte Gegenstände in Bereichen abzustellen, die nicht Teil des Mietvertrags waren. Als Vorwand wurde angeführt, dass das Abstellen dieser Gegenstände, die als leicht brennbar eingestuft wurden, eine Brandgefahr darstelle und den Zugang zu angrenzenden Wohnungen blockiere. Dies führte zur Absage von 19 von 24 geplanten Wohnungsbesichtigungen.

Gericht entscheidet für das Restaurant

Nach dem Widerspruch der Restaurantführung gegen die Vorwürfe landete der Fall schließlich vor dem Bezirksgericht Innere Stadt, wo nach mehreren Monaten und Gerichtsverhandlungen das Urteil fiel: Das "Yak + Yeti" muss der Räumungsklage nicht nachkommen und kann seine Türen weiterhin öffnen.

Kurze Werbeeinblendung

Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen konnte das Restaurant in der letzten Zeit ungehindert arbeiten und bietet seine Köstlichkeiten an. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:30 und von 18:00 bis 22:30 Uhr sowie Samstags von 11:30 bis 16:00 und erneut von 18:00 bis 22:30 Uhr. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 01 5955452 möglich.

Diese Entwicklung hat nicht nur für Erleichterung im "Yak + Yeti" gesorgt, sondern zeigt auch, dass es in der Gastronomieszene Wiens Raum für positive Nachrichten gibt. Mehr Informationen zu dieser Thematik können hier nachgelesen werden.

Inmitten der aktuellen Herausforderungen, die viele Betriebe zu bewältigen haben, wirft dieser Fall ein Licht auf die Schwierigkeiten, aber auch auf die Resilienz der Gastronomie in Wien. Während das "Yak + Yeti" nun auf einen Neuanfang hoffen kann, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für andere Gastronomiebetriebe entwickeln wird.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"