Die Bewohner von Wien-Floridsdorf müssen sich auf vorübergehende Verkehrseinschränkungen einstellen. Ab dem 22. Oktober 2024 werden rund drei Tage lang Sanierungsarbeiten an einem Abschnitt der Prager Straße durchgeführt. Diese Maßnahmen sind notwendig geworden, um die durch die Witterung und den Verkehr entstandenen Schäden zu beheben.
Die Stadt Wien, konkret die Abteilung für Straßenverwaltung und Straßenbau, startet die Arbeiten in einem kurzen Segment von der Einzingergasse bis zur Nordwestbahnbrücke in Richtung Stadtgrenze. Um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren, wird während der Bauzeiten eine Fahrspur für den Verkehr freigehalten. Die Sanierungsmaßnahmen werden tagsüber ausgeführt, was bedeutet, dass es tagsüber zu einer eingeschränkten Befahrbarkeit kommen wird.
Details zu den Sanierungsarbeiten
Der Baubeginn ist für den 22. Oktober anberaumt, und die Fertigstellung der Arbeiten wird für den 24. Oktober erwartet. Diese Sanierung ist Teil einer größeren Initiative zur Instandhaltung der städtischen Infrastruktur, die darauf abzielt, die Straßen in einem sicheren und befahrbaren Zustand zu halten.
Für weitere Informationen zu den Verkehrsregelungen und Ansprechpartnern während der Bauzeit, können interessierte Bürger die Infoline unter +43 1 955 59 kontaktieren. Diese Baumaßnahme ist eine von vielen, die zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Fahrerlebnisses in Wien beitragen sollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehenden Sanierungsarbeiten auf der Prager Straße für die Bürger zwar Unannehmlichkeiten mit sich bringen, jedoch langfristig gesehen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur leisten werden. Mehr Informationen dazu können auf der städtischen Webseite oder über die genannte Kontaktstelle eingeholt werden.
Details zur Meldung