Wien-Floridsdorf

205 Feuerwerkskörper in Wien sichergestellt: Polizei handelt entschlossen

„Schock in Wien: Ein 20-Jähriger wurde mit 205 illegalen Feuerwerkskörpern und einem Schlagring in der Bahn erwischt – die Polizei hat schnell gehandelt!“

Am Mittwochabend, dem 20. November 2024, führte die Polizei im Wiener Stadtteil Floridsdorf eine Schwerpunktkontrolle zur illegalen Einfuhr und dem Handel mit Pyrotechnik durch. In den späten Abendstunden, gegen 22.30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Mann in einem Zug zwischen den Stationen Floridsdorf und Praterstern kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Tasche stießen die Beamten auf eine Menge von 205 pyrotechnischen Gegenständen, die zur Kategorie F4 gehören, was Großfeuerwerke umfasst. Darüber hinaus fanden die Polizisten eine Anzündschnur sowie einen Schlagring, der als verbotene Waffe gilt.

Alle beschlagnahmten Artikel wurden von den Einsatzkräften sichergestellt. Das aggressive Vorgehen der Polizei wird als entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit in Wien gewertet. Der Kontrolleur weist darauf hin, dass der besagte Mann nun sowohl mit verwaltungsrechtlichen als auch strafrechtlichen Konsequenzen aufgrund des Besitzes der illegalen Pyrotechnik und der verbotenen Waffe rechnen muss. Die Polizei Wien meldete: „Dank des engagierten und professionellen Einschreitens aller Einsatzkräfte ist es gelungen, abermals einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit in Wien zu leisten.“

Warnung vor Gefahr und Missbrauch

Die Wiener Polizei warnt eindringlich vor der Nutzung von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern und appelliert an die Bürger, verantwortungsbewusst mit Pyrotechnik umzugehen. Sie weist darauf hin, dass die meisten Unfälle in diesem Bereich durch Nachlässigkeit, Unachtsamkeit und unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk entstehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der verbotenen Handhabung von Pyrotechnik, die aus anderen Ländern ohne die erforderlichen Qualitäts- und Zulassungskriterien importiert wird.

Kurze Werbeeinblendung
  • Aufgrund der häufigen gefährlichen Vorfälle durch Pyrotechnik können bei Verstößen gegen das Pyrotechnikgesetz nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch hohe Geldstrafen drohen.
  • Das ordnungsgemäße Verhalten bezüglich Pyrotechnik kann viele gefährliche Situationen verhindern und zur Sicherheit der Öffentlichkeit beitragen.
  • Es ist von größter Bedeutung, sich über die gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Feuerwerk zu informieren und diese zu respektieren.

Die Sicherstellung von 205 pyrotechnischen Gegenständen wird nicht nur als Erfolg der Wiener Polizei angesehen, sondern auch als Maßnahme, die möglicherweise schwerwiegendere Vorfälle in der Stadt verhindert hat. Eine kontrollierte und sichere Handhabung von Pyrotechnik bleibt ein wichtiges Anliegen der Sicherheitsbehörden.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"