
Überraschung in Wolfpassing! Erst im August 2024 hat das Schloss den Eigentümer gewechselt, doch nun gibt es Verwirrungen rund um den neuen Besitzer, die DSG Anlageimmobilien GmbH aus Wien. Der neue Kauf beinhaltete nicht nur das Schloss, sondern auch zwei Nebengebäude und ein beeindruckendes Areal von 17.689 m². Die Pläne waren ehrgeizig: Das Schloss sollte revitalisiert und neue Büroeinheiten integriert werden. Ganze 45 Büros sollten in den charmanten Mauern des Schlosses und des angrenzenden Wirtschaftshofs entstehen. Das Gemeindeamt von Wolfpassing hat bereits Räumlichkeiten im Schloss gemietet, was den Plan weiter unterstützt. Die Geschäftsführer Patrick Donnerbauer, Nils Schaich und Fridolin Grund haben sich voller Enthusiasmus dem Projekt gewidmet, wie noen.at berichtete.
Nun aber kursieren Gerüchte über einen erneuten Verkaufsversuch des Schlosses. Diese Verwirrung hat bereits bei den Einwohnern Besorgnis ausgelöst, da Unklarheit darüber herrscht, ob es sich lediglich um eine Internetente handelt oder ob tatsächlich ein neuer Verkauf in Planung ist. Zudem meldete sich die DSG Anlageimmobilien GmbH, um die Fakten zu klären. Die Unsicherheit betrifft nicht nur die geplanten Entwicklungen, sondern auch die Zukunft des Schlosses selbst. Die unklare Situation sorgt für Diskussionen im Ort, während sich die Geschäftsführer Gedanken über die weiteren Schritte machen müssen. Zu den strukturellen und kulturellen Veränderungen gibt es bislang jedoch keine gesicherten Informationen, wie auch auf der Website von DSG Sports Analytics zu lesen ist, wo sie darauf hinweisen, dass ihre Inhalte gewissen Regelungen unterliegen und stets aktuell gehalten werden, auch in Bezug auf die Entwicklung des Schlosses. Weitere Informationen konnten bislang nicht bestätigt werden, weshalb die Lage weiterhin angespannt bleibt.
Die Diskussion um das Schloss Wolfpassing wirft Fragen auf, die sowohl die lokale Bevölkerung als auch die neuen Eigentümer betreffen. Der einmalige Charme des Schlosses, das vitalisiert werden soll, steht im Mittelpunkt der Spekulationen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird, und ob die Pläne tatsächlich umgesetzt werden, oder ob die Gerüchte mehr als nur Schatten der eigenen Ungewissheit sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung