Österreichs Kreative glänzen: DMB. gewinnt Bronze beim Cannes Lions 2025!

Österreichs Kreative glänzen: DMB. gewinnt Bronze beim Cannes Lions 2025!

Cannes, Frankreich - Österreichs Kreativszene hat beim diesjährigen Cannes Lions International Festival of Creativity in Cannes, das vom 16. bis 20. Juni 2025 stattfand, erhebliche Erfolge gefeiert. Die Agentur DMB. (Demner, Merlicek & Bergmann) erhielt den Bronze-Löwen in der Kategorie „Brand Experience & Activation“ für ihre Kampagne „Sights of Tomorrow“. Diese Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Initiative Letzte Generation Österreich realisiert wurde, nutzt KI-generierte Bilder, um auf die Bedrohungen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Mit der Durchführung des weltweit ersten digitalen Klima-Protests auf Google Maps wurden Österreichs Sehenswürdigkeiten so verändert, dass die Auswirkungen des Klimawandels visualisiert wurden. DMB. war die einzige österreichische Agentur, die bei den Cannes Lions mit einem Bronze-Löwen ausgezeichnet wurde, während insgesamt 69 Löwen in verschiedenen Kategorien vergeben wurden. Der Grand Prix ging an FCB Chicago für die Kampagne „Caption with Intention“, die die visuelle Sprache der Barrierefreiheit neu definiert.

Oliver Böhm, Geschäftsführer der ORF-Enterprise, hob die Bedeutung des Gewinns für den Kommunikationsstandort Österreich hervor. In der Wettbewerbseinreichung wurden insgesamt 2.337 Projekte eingereicht, die von einer internationalen Jury bewertet wurden. Neben der Bronze-Auszeichnung wurde die Kampagne „RosaLilaLand“ für die Wiener Städtische Versicherung auf die Shortlist in der Kategorie „Media“ gesetzt, was die hohe Kreativität der österreichischen Agenturen unterstreicht.

Auszeichnungen beim CCA Venus 2025

Parallel dazu fand die Verleihung der CCA Venus 2025 in Österreich statt, die als eine der bedeutendsten Auszeichnungen in der Kommunikationsbranche gilt. Seit ihrer Einführung 1972 wurden in diesem Jahr 167 Venus-Statuen in 15 Hauptkategorien verliehen. Insgesamt wurden 1.410 Arbeiten eingereicht, und die Jurys, bestehend aus 145 Juroren, hatten die anspruchsvolle Aufgabe, die besten Einreichungen zu bewerten.

DMB. wurde als „Creative Lead of the Year“ ausgezeichnet und konnte in der Bilanz 3 Gold-, 12 Silber- und 15 Bronze-Auszeichnungen sowie 32 Shortlistplatzierungen aufweisen. Zu den besonderen Auszeichnungen gehörten die „Venus for Change“ für die Kampagne „Sights of Tomorrow“ und die „Venus for Equality“ für die Kampagne „RosaLilaLand“. Diese Erfolge belegen die kreative Kraft der Agentur in verschiedenen Kategorien.

Kundenauszeichnungen und kreative Leistungen

Weitere erstplatzierte Agenturen, darunter Jung von Matt DONAU und Wien Nord Serviceplan, stellten ihre Fähigkeiten ebenfalls unter Beweis, wobei Jung von Matt DONAU 4 Gold- und 11 Silberauszeichnungen erhielt, während Wien Nord Serviceplan zwei Gold- und drei Silberauszeichnungen gewann. In den Rankings zum „Client of the Year“ belegte die Wiener Städtische den ersten Platz, gefolgt von WienTourismus und der Erste Bank und Sparkasse.

Die Erfolge der österreichischen Kreativszene sind auch von Bedeutung für zukünftige internationale Wettbewerbe, da alle prämierten Arbeiten für die Rankings des One Club for Creativity und der ADCE Awards 2025 in Barcelona qualifiziert sind.*

Diese bemerkenswerten Leistungen zeigen das Engagement und die Innovationskraft der österreichischen Agenturen, die sich auf globaler Ebene einen Namen machen.

Details
OrtCannes, Frankreich
Quellen

Kommentare (0)