Wels: Neuer Theater- und Konzertspielplan begeistert mit Vielfalt!

Wels: Neuer Theater- und Konzertspielplan begeistert mit Vielfalt!

Wels, Österreich - Die Stadt Wels hat heute den Spielplan für die Saison 2025/2026 für Theater und Konzerte vorgestellt. Im Fokus des neuen Programs steht die Förderung kultureller Bildung, insbesondere für junge Zielgruppen. Laut oe24.at soll das neue Angebot in der Kulturstadt Wels durch verschiedene Formate überzeugen.

Ein besonderes Highlight wird das Einführung des Kombi-Abos 10/32 sein, das den Besuch mehrerer Veranstaltungen erleichtert. Außerdem geht das neue Schulabo an den Start, das darauf abzielt, Schülern den Zugang zur Kultur zu erleichtern. Dies geschieht im Kontext der Bemühungen, kulturelle Teilhabe in der Bildung zu integrieren und jüngere Zielgruppen anzusprechen.

Programmhighlights und Formate

Zu den Programmhöhepunkten gehören bekannte Klassiker wie „Der Besuch der alten Dame“ sowie verschiedene Musikformate, darunter das innovative Projekt „Phil It“. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Vielfalt möchte Wels kulturelle Vielfalt und spannende Erlebnisse bieten. Details zum Programm sind auf der Website wels.at/kulturinwels verfügbar.

Zusätzlich wird das Staatstheater Meiningen im Jahr 2026 den 200. Geburtstag von Georg II. von Sachsen-Meiningen feiern. Im Rahmen dieser Jubiläumsaktivitäten stehen spannende Projekte an, wie ein Festival für junge Regie und ein Kinder- und Familienkonzert über den jungen Georg. Die Veranstaltungen zielen darauf ab, historische Bedeutung mit aktuellen künstlerischen Ausdrucksformen zu verknüpfen, wie staatstheater-meiningen.de berichtet.

Kulturelle Bildung für alle

Im Zusammenhang mit den Bestrebungen zur Förderung kultureller Bildung in Deutschland wurde das Programm „Kultur macht stark“ ins Leben gerufen. Ab 2023 sollen in diesem Rahmen 27 bundesweit tätige Verbände und Organisationen Projekte zur kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche mit eingeschränkten Bildungschancen unterstützen, wie buendnisse-fuer-bildung.de informiert.

Die Angebote, die durch lokale Bündnisse organisiert werden, zielen darauf ab, Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren zu erreichen. Hierzu zählen unter anderem Projekte in den Bereichen Theater, Musik und Zirkus. Gegenstand dieser Projekte sind oft auch spezielle Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.

Die kulturelle Bildungslandschaft ist vielfältig und umfasst zahlreiche interessante Initiativen, die es gelten zu entdecken. In Verbindung mit dem neuen Spielplan in Wels wird die Bedeutung von kultureller Teilhabe und Bildung erneut unterstrichen, und es wird daran gearbeitet, diesen Bereich zukunftsfähig zu gestalten.

Details
OrtWels, Österreich
Quellen

Kommentare (0)