Neuer Fall und Abschied: „Soko Donau“ startet mit Spannung in die 19. Staffel!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Die 19. Staffel von „Soko Donau“ startete am 4. Februar 2025 um 20:15 Uhr in ORF 1 mit einer emotionalen Abschiedsfolge für Helmut Bohatsch, der über viele Jahre die Rolle des Spurensicherers Franz Wohlfahrt verkörperte. Bei diesem besonderen Auftakt waren bis zu 629.000 Zuschauer eingeschaltet, was einem Marktanteil von 23 Prozent in der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen entspricht. In der ersten Episode, tituliert „Was wäre wenn…?“, beschäftigen sich die Ermittler mit dem mysteriösen Mord an Lukas Brandt, der in einer Lagerhalle tot aufgefunden wurde. Überraschende Wendungen und drängende Fragen prägten diesen ersten Fall der neuen Staffel, wie apa.at berichtete.
Neuzugang Max Fischnaller sorgt für frischen Wind
Ab dem 11. Februar wird mit Max Fischnaller ein neuer Forensiker, Julius Rubatsch, das Team verstärken. Fischnaller beschreibt seine Rolle als ehrgeizig, vielschichtig und voller Herausforderungen. Die Dynamik innerhalb der Gruppe wird sich durch seine erfrischende Perspektive verändern, während die erfahrenen Mitglieder weiterhin spannende Fälle bearbeiten. Ein großes Highlight der neuen Staffel wird zudem die Auseinandersetzung mit vielfältigen Kriminalfällen sein, darunter der Umgang mit Verschwörungstheorien und einer vermeintlichen Hochstaplerin aus der oberen Gesellschaft, wie tv.orf.at berichtete.
Die Popularität der Serie zeigt sich nicht nur in den Zuschauerzahlen, sondern auch in der hohen Vorfreude auf die nächsten Episoden. Die gesamte Staffel wird in attraktiven Locations gedreht, darunter Wien und Klosterneuburg, und bietet sowohl spannende Kriminalfälle als auch tiefere Einblicke in die Charakterentwicklung der Hauptdarsteller. Die Fans dürfen sich auf eine packende Mischung aus Spannung, Humor und Dramatik in der neuen Staffel freuen, die den bewährten Charme von „Soko Donau“ weiterführt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord/Totschlag |
Ursache | Racheakt |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |