Österreich

Weltrekord für Prevc: 254,5 Meter in Planica, aber kein Sieg!

Am 30. März 2025 sorgte der slowenische Skispringer Domen Prevc beim Einzel-Skifliegen in Planica für Furore, als er einen neuen Weltrekord von 254,5 Metern aufstellte. Mit diesem Sprung übertraf er den vorherigen Rekord von Stefan Kraft um einen Meter. Kraft hatte 2017 in Vikersund 253,5 Meter erreicht. Prevc' Leistung war nicht nur ein individuelles Highlight, sondern auch ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Skispringens, da Planica damit erstmals seit 2005 wieder Schauplatz eines sporthistorischen Moments wurde, berichten laola1.at und olympics.com.

Trotz des neuen Rekords reichte es für Prevc jedoch nicht zum Sieg. Der slowenische Kollege Anze Lanisek sicherte sich den ersten Platz mit einem Gesamtsprung von 489,0 Punkten, während Prevc ihm mit 481,9 Punkten nur dicht auf den Fersen war. Lanisek flog 247,5 Meter und 241,5 Meter in zwei Durchgängen und gewann somit mit einem Vorsprung von 7,1 Punkten, so die Berichte von olympics.com.

Weitere Platzierungen und Leistungen

Der dritte Platz ging an Andreas Wellinger aus Deutschland, der mit 236,5 Metern in beiden Durchgängen 463,7 Punkte erzielte. Daniel Tschofenig, der Gesamtweltcupsieger, landete auf dem vierten Rang mit 458,4 Punkten. Jan Hörl aus Österreich konnte sich mit einer persönlichen Bestweite von 242,5 Metern im zweiten Durchgang auf den neunten Platz katapultieren, während Stefan Kraft, der ehemalige Weltrekordhalter, mit dem zwölften Platz und 68,8 Punkten Rückstand nicht optimal abschnitt.

Kurze Werbeeinblendung
Platz Sprinter Sprungweiten Punkte
1 Anze Lanisek (SLO) 247,5 m / 241,5 m 489,0
2 Domen Prevc (SLO) 245,0 m / 254,5 m 481,9
3 Andreas Wellinger (GER) 236,5 m / 236,5 m 463,7
4 Daniel Tschofenig (AUT) 237,5 m / - 458,4
9 Jan Hörl (ÖSV) - / 242,5 m -
12 Stefan Kraft (AUT) - / - -

Abschied von Michael Hayböck

In einem weiteren emotionalen Moment sprang Michael Hayböck, der 34 Jahre alt ist, seinen letzten Sprung außer Konkurrenz und wurde von seinen Teamkollegen mit einer Sektdusche gefeiert. Diese Geste zeigt die enge Verbundenheit im Team und die Wertschätzung für die Leistungen von Hayböck, der für seine Beiträge im Skisprung-Sport geschätzt wird.

Die Familie Prevc hat mit diesem Weltrekord nun eine außergewöhnliche Leistung vollbracht, da sie sowohl die Weltrekorde bei Männern als auch bei Frauen hält. Vor wenigen Wochen stellte Nika Prevc in Vikersund einen neuen Frauen-Weltrekord mit 236,0 Metern auf. Diese Leistungen machen die Familie Prevc zu einer der herausragendsten Dynastien im Skispringen, wie auch die historischen Daten belegen, die in der Liste nationaler Bestweiten im Skispringen aufgeführt sind, zu finden auf Wikipedia.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Planica
Genauer Ort bekannt?
Planica, Slowenien
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
olympics.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"