Dornbirn

Mindelheim feiert 45 Jahre internationale Freundschaft mit buntem Fest

Mindelheim feierte mit Freunden aus ganz Europa sein 45-jähriges Partnerschaftsjubiläum und entwickelte beim „Bayerischen Abend“ echtes Oktoberfest-Feeling – inklusive musikalischer Highlights!

Am vergangenen Wochenende erlebte Mindelheim ein bedeutendes Fest, das die internationale Freundschaft feierte. Der Förderkreis Städtepartnerschaft ließ anlässlich seines 45-jährigen Bestehens ein abwechslungsreiches Programm erklingen, das nicht nur die enge Verbundenheit der Partnerstädte zelebrierte, sondern auch die Bewahrung des Friedens in Europa betonte.

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag im Café Blaulicht der Feuerwehr, wo der Vorsitzende des Förderkreises, Florian Kastenmeier, die Delegationen aus den Partnerstädten Bourg-de-Péage in Frankreich, East Grinstead in Großbritannien, Sant Feliu de Guíxols in Spanien, Schwaz in Österreich und Tramin in Italien herzlich willkommen hieß. Bürgermeister Dr. Stephan Winter wandte sich ebenfalls an die Gäste und überreichte einen Scheck als Anerkennung für die hervorragende Arbeit des Förderkreises. Er hob hervor: „Diese Freundschaften überwinden Grenzen und sichern Frieden und Wohlstand in Europa.“

Highlights des Festes und besondere Ehrungen

Ein besonders kreatives Highlight stellte die Präsentation der Schülerarbeiten aus einem Wettbewerb dar, bei dem Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule, der Mittelschule und des Maristenkollegs künstlerische Werke zu den Partnerstädten schufen. Das Siegerprojekt der Maria-Ward-Realschule zeigte die Städte als Puzzlestücke eines gemeinsamen, vereinten Europas, was die tiefe Verbundenheit der Städte symbolisierte.

Kurze Werbeeinblendung

Am Samstag begannen die Festlichkeiten mit einer Oldtimerbustour und einer Führung durch die geschichtsträchtige Mindelburg, gefolgt von einer Besichtigung der Lindenbrauerei. Der wichtigste Moment des Wochenendes war jedoch der „Bayerische Abend“ im Forum Mindelheim, zu dem neben den Delegationen auch die Bürger der Stadt eingeladen waren.

Im Rahmen dieses Abends wurde nicht nur das 45-jährige Bestehen des Förderkreises gefeiert, sondern auch die Unterzeichnung des Vertrags zur gleichberechtigten Städtepartnerschaft zwischen Mindelheim, Bourg-de-Péage, East Grinstead, Schwaz, Verbania und Sant Feliu de Guíxols, die sich zum 30. Mal jährt. Zudem wurde die Partnerschaft mit der Gemeinde Tramin, die seit 30 Jahren besteht, gewürdigt und der Europabrunnen, der vor 25 Jahren eingeweiht wurde, in den Mittelpunkt gerückt. Die Veranstaltung bot mit einem stimmungsvollen Programm, zu dem die Stadtkapelle Mindelheim und die Trachtengruppe D´Mindeltaler gehörten, eine Atmosphäre, die an ein echtes Oktoberfest erinnerte.

Musikalische Beiträge und Dank an die Unterstützer

Besonderen Applaus erhielt die „Sauerkraut Blos Band“ aus East Grinstead, die eigens aus England angereist war, um mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Florian Kastenmeier betonte in seiner Rede, dass Städtepartnerschaften nur durch die Menschen, die sie aktiv leben, blühen können und drückte seinen Dank an alle Unterstützer aus. Dieser sentimentale Moment fand bei den Anwesenden großen Anklang.

Die Feierlichkeiten verdeutlichten einmal mehr, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen den Städten ist, und stärkten das Gefühl der Gemeinschaft über Ländergrenzen hinweg. Eine strahlende Erinnerung an 45 Jahre gelebte Freundschaft! Für Weiteres zu diesem Thema kann der Bericht auf www.merkur.de konsultiert werden.


Details zur Meldung
Quelle
merkur.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"