Manchester City triumphiert mit 2:0 – Real Madrid auf der Kippe!
Manchester City triumphiert mit 2:0 – Real Madrid auf der Kippe!
Vienna, Österreich - Am 18. Juni 2025 begann die Fußball-Club-Weltmeisterschaft in Miami mit aufregenden Partien. Manchester City zeigte sich dabei in bester Form und siegte mit 2:0 über Wydad AC. Phil Foden traf bereits in der 2. Minute nach einem Abpraller, während Jerremy Doku in der 42. Minute nach einem Corner das zweite Tor erzielte. Coach Pep Guardiola konnte sich über den Einstand seines neuen Assistenzcoaches Pep Lijnders freuen, der sein Pflichtspiel-Debüt feierte. Trotz einer Roten Karte für Rico Lewis in der 88. Minute blieb City souverän. In ihrer Gruppe müssen sie sich auch mit Al Ain aus den VAE und Juventus Turin auseinandersetzen.
Parallel dazu spielte Real Madrid in der Salzburg-Gruppe gegen Al Hilal. Das Spiel endete 1:1, nachdem Gonzalo Garcia in der 34. Minute Madrid in Führung brachte (Assist: Rodrygo). Al Hilal glich kurz vor der Halbzeit durch einen Elfmeter von Ruben Neves aus, der durch ein Foul von Raul Asencio verursacht wurde. In der Nachspielzeit vergab Federico Valverde einen weiteren Elfmeter, der von Al-Hilal-Torhüter Bono pariert wurde. Für Real Madrid wird es jetzt wichtig, im nächsten Gruppenspiel gegen Pachuca zu punkten, da die Mannschaft unter Druck steht. Auffällig war, dass David Alaba und Antonio Rüdiger verletzungsbedingt nicht im Kader standen, so dass Asencio und Dean Huijsen als Innenverteidiger-Duo agierten.
Preisgelder und finanzielle Aspekte
Die diesjährige Club-WM ist nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern auch finanziell. Insgesamt werden bei dieser Meisterschaft 1 Milliarde US-Dollar (ca. 926 Millionen Euro) an Preisgeldern ausgeschüttet. Davon sind 525 Millionen USD garantiert, unabhängig von den Leistungskriterien der Teams. Für europäische Teilnehmer beträgt das Antrittsgeld zwischen 12,81 und 38,19 Millionen USD, während Teams aus Ozeanien beispielsweise 3,58 Millionen USD erhalten.
- Afrika, Asien, Nord-, Mittelamerika und Karibik: je 9,55 Millionen USD
- Südamerika: 15,21 Millionen USD
Zusätzlich bekommst jede Mannschaft in der Gruppenphase 2 Millionen USD für einen Sieg und 1 Million USD für ein Unentschieden. Im Vergleich hierzu kann der Champions-League-Sieger bis zu 160 Millionen Euro für mindestens 16 Spiele erhalten, was die finanzielle Attraktivität des Turniers unterstreicht. FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte zudem ein „bahnbrechendes globales Solidaritätsmodell“ an, das 250 Millionen USD für den Klubfußball weltweit vorsieht, wobei alle Einnahmen direkt den Klubs zugutekommen sollen, ohne dass die FIFA Mittel behält.
Die Teilnehmenden Teams in dieser Club-WM, wie Manchester City und Real Madrid, stehen unter enormem Druck, nicht nur sportlich, sondern auch um einen Anteil an den lukrativen Preisgeldern zu kämpfen. Die finanziellen Unterschiede im Fußball sind nicht immer entscheidend für den sportlichen Erfolg, wie die vergangenen Champions-League-Saisons gezeigt haben. Trotzdem haben Clubs wie Paris Saint-Germain und Manchester City bewiesen, dass finanzielle Stärke nicht immer zu einem Titel führt, insbesondere in entscheidenden Momenten.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)