In der Bregenzer Kulturszene hat sich das Event "Young Art Generation" mittlerweile als fester Bestandteil etabliert. Mit einer beeindruckenden Vorgeschichte von sechs erfolgreichen Veranstaltungen bietet es jungen Künstler:innen eine Plattform, um kreativ zu sein und sichtbar wird. Das Event wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendservice Bregenz organisiert und richtet sich an kreative Köpfe aller Art.
Die Bewerbungsfrist für die nächste Auflage läuft noch bis 31. Oktober 2024, und alle jungen Talente sind eingeladen, sich zu bewerben. Künstler:innen aus den Bereichen der Bildenden Kunst, wie Malerei und Fotografie, sowie aus Tanz, Theater, Performance, Literatur, Poetry Slam und Modedesign können ihre Arbeiten einreichen. Darüber hinaus dürften sich auch Musiker:innen und Bands aller Genres angesprochen fühlen. Eine Sachverständigenjury wird alle eingereichten Beiträge sorgfältig prüfen und die Auswahl treffen.
Bewerbung und Details
Interessierte Künstler:innen können ihre Bewerbungen in Form einer Mappe einreichen oder digital in PDF-Format, auch mit Links zu Videos oder Musiktiteln. Diese Unterlagen sind an das Jugendservice Bregenz zu senden:
Mariahilfstraße 67
6900 Bregenz
E-Mail: jugend(at)bregenz.at
Die Entscheidung ist nicht nur wichtig für die Künstler:innen selbst, sondern bietet auch der gesamten Stadt eine Plattform, um kreative Leistungen zu feiern und zu fördern. In Kooperation mit den Bregenzer Kulturhäusern wurde bereits der Termin für das kommende Event festgelegt. Am 28. Juni 2025 werden die Werke und Talente von mehr als 20 jungen Kreativen im Alter von 15 bis 23 Jahren auf dem Kornmarktplatz der Stadt präsentiert.
Diese Veranstaltung soll nicht nur das künstlerische Schaffen von Jugendlichen ins Rampenlicht rücken, sondern auch ein Zeichen für die Unterstützung und Förderung junger Talente in unserer Region setzen. Die Vielfalt der Kunstformen und die Möglichkeit für alle, sich zu präsentieren, macht den Reiz der "Young Art Generation" aus und fördert zugleich den Austausch zwischen den verschiedenen Kunstbereichen.
Die Einladung zur Teilnahme steht allen jungen Künstler:innen offen und ermutigt sie, ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Egal ob visuelle Kunst, darstellende Kunst oder Musik – alle Ausdrucksformen sind willkommen, wodurch ein reichhaltiges und facettenreiches Kulturprogramm entsteht. Für weitere Informationen und Details können Interessierte die Webseite des Jugendservice Bregenz besuchen. Die Bewerbungsdetails sind dort genau beschrieben und erleichtern den Zugang zu diesem tollen Projekt. Weitere Informationen finden sich in einem aktuellen Bericht auf www.bregenz.gv.at.
Details zur Meldung